Bereits zum 14. findet der Tag der Diversität und Inklusion (TDI25) an der PH Wien statt. Unter dem Motto „Alles.Außer.Gewöhnlich. Inklusion didaktisch gedacht.“ erwartet Interessierte ein spannendes Programm bestehend aus Vorträgen, Workshops und Marktständen.
Die Veranstaltung wird vom Arbeitsbereich Inklusive Bildung der PH Wien organisiert und soll auch heuer wieder in Form eines ganztägigen Symposiums abgehalten werden. Der Tag der Diversität und Inklusion versteht sich als Plattform, aktive Beiträge im Sinne der Diversität und Inklusion zur Gleichstellung und Gleichbehandlung aller Menschen zu leisten, diesmal mit dem Fokus auf Didaktik.
Eingeladen sind alle, die sich für pädagogische Fragen und Themen rund um den Fachbereich „Diversität und Inklusion“ interessieren.
Programm
09:30 – 09:55 Uhr | Eröffnung
Begrüßung
Priv.- Doz.in Mag.a Dr.in Barbara HERZOG-PUNZENBERGER Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien
10:15 – 11:45 Uhr | Keynote
Inklusiven Unterricht planen, gestalten und reflektieren: Die Differenzierungsmatrix in Theorie und Praxis
Prof.in Dr.in Ada SASSE
12:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 14:45 Uhr | Workshops
voXmi – von- und miteinander Sprachen lernen in inklusiven Settings
Ursula MAURIČ & Gerit BRUNNER
Making Sprachspiel
Wilfried SWOBODA
Lebens(t)räume – Lernwerkstatt in einer inklusiv-didaktischen Umsetzung
Sandra PUDDU & Claudia OVRUTCKI
EMIL mag Dreiecke
Monika MUSILEK & Ruth PLANK
Service Learning: Engagement als Motor für inklusiven Unterricht
Gerhard KROTTENAUER
Musik, Rhythmik und Mehrsprachigkeit im Sprachenerwerb
Cezmi HALKALI & Emra DUVNJA
Erfahrungsraum: Elementares Musizieren
Andrea PÜHRINGER & Ulla FROMMELT
New Dimensions
Wolfgang WEINLICH
Gender und Diversität im neuen Lehrplan
Wolfgang WILHELM
14:45 – 17:00 Uhr | Marktstände
Anmeldung
Die Anmeldung ist via E-Mail möglich: i.ude-ib@phwien.ac.at
Programm als PDF
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 20.05.2025
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]