• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 08.05.2025

WAG: Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht und kein Privileg

WAG Assistenzgenossenschaft Logo
31.05.2025

Am 5. Mai war Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Anlässlich dessen ruft die WAG Assistenzgenossenschaft zur längst überfälligen Umsetzung des Rechts auf Persönliche Assistenz in ganz Österreich auf.


Es braucht endlich eine weitreichende Realisierung der UN-Behindertenrechtskonvention und des Rechts auf ein selbstbestimmtes Leben, denn: „Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht – kein Privileg“, betont Roswitha Schachinger, geschäftsführende Vorständin der WAG Assistenzgenossenschaft. Doch sogar nach 17 Jahren UN-BRK bleiben zu viele Verbesserungen weiter aus, vor allem im Bereich der Persönlichen Assistenz. Die geltenden Gesetze haben weiterhin zur Folge, dass gewisse Menschen ausgeschlossen werden – sei es aufgrund ihres Wohnortes, ihren Beeinträchtigungen oder Ähnlichem. Die Regelungen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland und vor allem Menschen mit Lernschwierigkeiten haben oftmals keinen Zugang zu angemessenen Hilfen.

„Wer in Vorarlberg lebt, hat andere Möglichkeiten als jemand in Wien – das ist willkürlich und ein klarer Verstoß gegen Artikel 19 der UN-BRK“, so Schachinger weiter. Dieser garantiert allen Menschen mit Behinderungen das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben und gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft.

Bis dato wird nur Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz bundesweit einheitlich geregelt und gewährt. Aber: „Ein selbstbestimmtes Leben findet jedoch nicht nur im Job statt – wir brauchen die Einheitlichkeit in allen Lebensbereichen“, fordert Schachinger gemäß der UN-BRK.

Die WAG formuliert im Zusammenhang mit der Aktion „Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt“ vor dem Parlament folgende Forderungen:

  • Eine bundesweit einheitliche Regelung der Persönlichen Assistenz in allen Lebensbereichen,
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme unabhängig von Wohnort oder Art der Behinderung,
  • Die konsequente Umsetzung von Artikel 19 der UN-BRK.

„Budgetgrenzen dürfen nicht länger als Ausrede dienen. Wer Menschenrechte ernst nimmt, muss jetzt handeln“, so Schachinger weiter. Außerdem darf anlässlich dem 5. Mai, an dem den durch den Nationalsozialismus ermordeten Menschen mit Behinderungen gedenkt wird, nicht vergessen werden, dass die Umsetzung und Einhaltung der Menschenrechte einen gewissen Schutz bietet. „Das darf nicht mehr passieren.“, fordert Schachinger abschließend.


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 11.05.2025
Artikel-Kategorie(n): News, Persönliche Assistenz
Permalink: [Kurzlink]
News, Persönliche Assistenz
TDI25: „Alles.Außer.Gewöhnlich. Inklusion didaktisch gedacht.“
Jahrespraktikant*innen – Kinderhotel am Himmel

NEUESTE ARTIKEL
  1. Erster Maturajahrgang an der HLSP Gaming abgeschlossen
  2. „Ich bin okay, so wie ich bin“ – Autistic Pride Day 2025
  3. „I wü hackeln“ – ein Rückblick auf die Inklusionstagung 2025
  4. Jubiläum der Lebenshilfe Hartberg: „Inklusion muss wachsen“
  5. Symbole der Selbstbestimmt Leben-Bewegung im hdgö

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (3)
Kärnten (2)
Niederösterreich (124)
Oberösterreich (7)
Steiermark (26)
Tirol (20)
Wien (220)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (33)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (9)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (16)
GiN (9)
HABIT (11)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (5)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (28)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (14)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (3)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (21)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen