
Wir, die Lebenshilfe Fürstenfeld gemeinnützige GmbH, suchen eine:n Begleiter:in für die Mobile Assistenz (m/w/d).
Deine Arbeitsfelder
In der stundenweisen Wohnassistenz bzw. Persönlichen Assistenz begleitest du Menschen mit Behinderungen, damit diesen ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung möglich ist. Der Assistenzumfang orientiert sich dabei am aktuellen Bedarf sowie an festgelegten Zielen: Haushalt, Einkäufe, Arzt- und Amtstermine, finanzielle Angelegenheiten, Freizeitplanung, Aufbau von sozialen Kontakten bis hin zur Wohnungs- und Jobsuche.
Im Familienentlastungsdienst arbeitest du direkt in Familien, um Angehörige vor Ort zu entlasten. Damit die betreuenden Familienmitglieder Zeit für eigene Bedürfnisse finden, übernimmst du die Alltagsbegleitung und qualifizierte Pflege von Kindern und Erwachsenen mit Behinderung. Das können Spaziergänge sein, gemeinsame Mahlzeiten oder Spiele. Manchmal bedarf es aber auch nur eines guten Gesprächs.
In der mobilen Assistenz für Menschen mit Behinderungen in Pflegewohnheimen arbeitest du direkt mit Menschen mit Behinderungen, die in einem Pflegewohnheim leben. Deine Unterstützung ist eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Leistungsangebot der Pflegeeinrichtung und hilft dabei, den behinderungsbedingten Bedarf der Bewohner zu decken.
Deine Aufgaben
- Begleitung, Unterstützung und Empowerment von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderungen in deren persönlichem Lebensumfeld sowie beim Erschließen des Sozialraums
- ggf. Unterstützung im Bereich der Körperpflege, Ernährung, Mobilisation und prophylaktischen Pflegemaßnahmen, ggf. inkl. Verabreichung von subkutanen Insulininjektionen (bei pflegerischer Qualifikation)
- Austausch und Zusammenarbeit mit dem Unterstützerkreis der Kund:innen (Angehörige, Erwachsenenvertreter:innen, Assistenzdienste, …)
- Dokumentation einer personenzentrierten Begleitung und Unterstützung bei der Erreichung von Zielsetzungen sowie ggf. pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen
- Mitarbeit bei der personenzentrierten Planung und im Berichtwesen
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachsozialbetreuer:in BB/BA/A
- Personenzentrierte Grundhaltung entlang der jeweiligen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Träume von Menschen mit Behinderungen
- Selbständiges und selbstorganisiertes Arbeiten, sowie Flexibilität
- Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit sowie Freude an Teamarbeit
- EDV-Grundkenntnisse (für digitale Kommunikation, Dokumentation sowie Stunden- und Fahrtaufzeichnungen)
- Eigener PKW und Führerschein B
Wir bieten
- eine Teilzeitbeschäftigung von bis zu 20 h/Woche bzw. nach Vereinbarung
- Flexible Arbeitszeitmodelle & Einteilungsspielraum bei Diensten (keine Sonn-/Feiertage, keine Nachtdienste!) und bezahlten Supervisionen, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlosen Angeboten zur persönlichen Weiterentwicklung und für ein soziales & kollegiales Miteinander
- Modernste Ausstattung für mobiles Arbeiten (Smartphone & Tablet-PC)
- Arbeiten in einem agilen Umfeld mit modernen Methoden zur Gestaltung des Unternehmens
- Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV): VWG 6, Mindestgehalt € 2.794,50 brutto (Basis Vollzeit / 37 WStd.) zzgl. SEG-Zulage, Entgelterhöhung (EEZG) und amtlichem Kilometergeld, tatsächliche Einstufung nach Vordienstzeiten
Mehr Stellenangebote in Steiermark









