• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 12.06.2025

Symbole der Selbstbestimmt Leben-Bewegung im hdgö

Protest knackpunkt Salzburg - barrierefrei wohnen

Fotoquelle: knack:punkt - Selbstbestimmt Leben Salzburg

30.06.2025

Barrierefreiheit ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht. Mit dieser Botschaft protestierte die knack:punkt – Selbstbestimmt Leben Salzburg im Sommer und Herbst 2020 vor dem Chiemseehof in Salzburg gegen Verschlechterungen beim barrierefreien Wohnbau. Die Protestaktion ist nun im Rahmen des Disability History Projects Teil der Sammlung des Hauses der Geschichte Österreich.


Der Anlass des Protests in Salzburg war das neu eingeführte Gesetz zum „leistbaren Wohnen“, das für viele Menschen mit Behinderungen massive Rückschritte bedeutete.

Kreativer Protest mit starker Symbolik

Unangekündigt, aber deutlich sichtbar demonstrierten Aktivist:innen während der Landtagssitzungen. Mit Schildern und Bodenmarkierungen wiesen sie auf die dringende Notwendigkeit von leistbarem, barrierefreiem Wohnraum hin. Die Protestaktion bekam ein Gesicht – oder besser gesagt: ein Skelett.

knackpunkt Salzburg Protest 2020

Das Skelett steht dafür, dass man sehr lange auf barrierefreie Wohnungen wartet. Es werden viel zu wenige barrierefreie Wohnungen gebaut. | Fotoquelle: knack:punkt – Selbstbestimmt Leben Salzburg

„Klusi“, ein Skelett im Rollstuhl, saß mit einer Spendendose vor dem Eingang des Landtags und kommentierte die prekäre Wohnsituation ironisch mit einer Sprechblase:

„Warte auf barrierefreie Wohnung… (Erdgeschoß war schon besetzt.) Sammle Geld für Lift!“

Diese eindrückliche Figur hat es nun als Teil der Web-Ausstellung des Hauses der Geschichte Österreich (hdgö) in das kollektive Gedächtnis geschafft. Klusi steht dort symbolisch für den langjährigen Kampf um Teilhabe und Inklusion.

„Piss on Pity“ – Ein Slogan gegen Mitleid und für Würde

Auch der Verein Selbstbestimmt Leben Innsbruck hat einen kreativen Protestbeitrag geleistet – mit provokanten Christbaumkugeln. Im Rahmen einer Social-Media-Aktion im November 2023 gestalteten sie Kugeln mit dem Slogan „Piss on Pity“, ein seit Jahrzehnten international etablierter Leitspruch der Selbstbestimmt Leben Bewegung.

„Wir wollten etwas finden, das weihnachtlichen Kitsch mit einem klaren Statement verbindet. Die Kugel ist ein Symbol, das jede:r kennt – und der Spruch regt zur Diskussion an“, erklärt Mag. Julia Golser, Obfrau des Vereins.

Die Kritik richtet sich vor allem gegen „Licht ins Dunkel“, eine traditionelle Spendenaktion, die in der Behindertenbewegung seit Langem als mitleidsbetont und nicht inklusiv kritisiert wird.

Auch diese Protestaktion ist nun im Rahmen des Disability History Projects Teil der Sammlung des Hauses der Geschichte Österreich.

Dokumentation von Aktivismus von Menschen mit Behinderungen – endlich sichtbar

Das Haus der Geschichte Österreich dokumentiert mit dem Disability History Project das Engagement von Menschen mit Behinderungen – ihren Aktivismus, ihre Protestformen und ihren Einsatz für Selbstbestimmung und gleiche Rechte. Damit wird ein wichtiger Teil der österreichischen Zeitgeschichte sichtbar gemacht, der bisher oft übersehen wurde.

Link

hdgoe.at/mitschreiben/selbst-bestimmt


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 13.06.2025
Artikel-Kategorie(n): News, Selbstbestimmtes Leben
Permalink: [Kurzlink]
News, Selbstbestimmtes Leben
Behindertenbetreuer*in als Springer*in für mehrere Einrichtungen in Wiener Neustadt
Fachsozialbetreuer:in für Tagesstätte/Holz-Werkstatt

NEUESTE ARTIKEL
  1. Soziale Leistungen in Wien 2024 – Ein Überblick über die Arbeit des Fonds Soziales Wien
  2. Einsparungen bedrohen Behindertenhilfe in Tirol: Breiter Protest von Sozialvereinen
  3. Ausschreibung: Initiative JETZT!
  4. Vorurteile abbauen mit dem Medienleitfaden
  5. Disability Pride Month – Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (4)
Kärnten (2)
Niederösterreich (132)
Oberösterreich (5)
Steiermark (23)
Tirol (18)
Wien (218)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (5)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (36)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (8)
Caritas Burgenland (2)
Caritas der Erzdiözese Wien (43)
Caritas Diözese St. Pölten (13)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (5)
Dorfgemeinschaften Wienerwald (3)
GFGF NÖ GmbH (20)
GiN (9)
HABIT (6)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (31)
KoMiT GmbH (2)
LebensGroß GmbH (4)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (5)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (10)
Mosaik GmbH (3)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (3)
Therapieinstitut Keil GmbH (13)
Verein LOK (6)
Verein T.I.W. (1)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (26)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (23)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen