• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 23.06.2025

Erster Maturajahrgang an der HLSP Gaming abgeschlossen

Absolventinnen und Absolventen der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLSP) am Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) Gaming

erste Reihe v.l.n.r.: LAbg. Toni Erber, Caritas Generalsekretär Christoph Riedl, Direktorin Bildungscampus Mostviertel Manuela Mayer, Direktorin BiGS Gaming Barbara Heigl, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Klassenvorständin Marlies Scharner, Bildungsdirektor Karl Fritthum, Leitung Strategie und Qualität Pflege NÖ LGA Susanne Gröschel, 2. Reihe erster links: Bürgermeister von Gaming Andreas Fallmann; Credit: Doris Wimmer, BEd; Quelle: Caritas St. Pölten

30.06.2025

Am 18. Juni 2025 haben die ersten Absolvent:innen der HLSP am Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) Gaming ihre Maturazeugnisse erhalten. Damit endet der erste Durchgang eines Schulversuchs, der 2020 gestartet wurde.


Die Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLSP) ist eine fünfjährige Ausbildung, die nach Abschluss zur Pflegefachassistenz oder zur Diplom-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Familienarbeit qualifiziert. Träger der Schule ist die Caritas der Diözese St. Pölten, in Kooperation mit dem Land Niederösterreich, der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) und dem Bildungscampus Mostviertel. Der Standort wurde 2020 mit dem Ziel eröffnet, dem steigenden Bedarf an Fachkräften in Pflege- und Betreuungsberufen zu begegnen.

Die feierliche Zeugnisverleihung fand im Veranstaltungssaal des BiGS Gaming statt. Neben den Absolvent:innen nahmen Vertreter:innen aus Politik, Bildungswesen und Gesundheitsbereich teil, darunter Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und  Bildungsdirektor Karl Fritthum.

Schulversuch ist wegweisendes Bildungsprojekt

In ihren Redebeiträgen würdigten die Gäste das Engagement aller Beteiligten und betonten die Bedeutung des Schulversuchs angesichts des anhaltenden hohen Fachkräftebedarfs im Pflegebereich. Gleichzeitig wurde betont, dass mit diesem Bildungsmodell ein zusätzlicher Ausbildungsweg geschaffen wurde, der schulische Bildung mit beruflicher Qualifikation verbindet.

Neben der HLSP bietet das BiGS Gaming weitere Ausbildungen im Sozialbereich an, darunter eine zweijährige Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) ab dem vollendeten 17. Lebensjahr sowie eine dreijährige Fachschule für Sozialberufe (FSB).

Der Abschluss des ersten Jahrgangs stellt einen wichtigen Meilenstein im Rahmen dieses Bildungsprojekts dar und wird in den kommenden Jahren weiteren Erfahrungswerten und Entwicklungen unterliegen.

Link

www.caritas-bigs.at


Quelle

Caritas St. Pölten via APA OTS | 23.06.2025
Caritas Bildungszentrum Gaming feiert erste Maturaabsolvent*innen
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250623_OTS0008/


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 23.06.2025
Artikel-Kategorie(n): Bildungsnews, News
Permalink: [Kurzlink]
Bildungsnews, News
Sozialpädagog*in / Behindertenbetreuer*in – WG Am Himmel
Behindertenbetreuer*in Tagesstätte Lanzendorf (Logistikgruppe)

NEUESTE ARTIKEL
  1. Soziale Leistungen in Wien 2024 – Ein Überblick über die Arbeit des Fonds Soziales Wien
  2. Einsparungen bedrohen Behindertenhilfe in Tirol: Breiter Protest von Sozialvereinen
  3. Ausschreibung: Initiative JETZT!
  4. Vorurteile abbauen mit dem Medienleitfaden
  5. Disability Pride Month – Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (4)
Kärnten (2)
Niederösterreich (132)
Oberösterreich (5)
Steiermark (23)
Tirol (18)
Wien (218)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (5)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (36)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (8)
Caritas Burgenland (2)
Caritas der Erzdiözese Wien (43)
Caritas Diözese St. Pölten (13)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (5)
Dorfgemeinschaften Wienerwald (3)
GFGF NÖ GmbH (20)
GiN (9)
HABIT (6)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (31)
KoMiT GmbH (2)
LebensGroß GmbH (4)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (5)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (10)
Mosaik GmbH (3)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (3)
Therapieinstitut Keil GmbH (13)
Verein LOK (6)
Verein T.I.W. (1)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (26)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (23)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen