• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

15.10.2025 • Steiermark

Seminar: BEZIEHUNG mit psychisch kranken Menschen PROFESSIONELL gestalten

alpha nova Akademie
30.06.2025

Die Beziehungsgestaltung stellt die Basis für die Zusammenarbeit zwischen Fachkraft und Kund:in/Klient:in dar, denn es braucht eine tragfähige Beziehung, um im jeweiligen Helfersystem zielorientiert arbeiten zu können. Im Rahmen dieses Seminars beschäftigen wir uns daher mit Umgang, Pflege und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und der dafür erforderlichen adäquaten Betreuungsbeziehung.


Die Teilnehmer:innen erlangen dabei ein Grundwissen und sind in der Lage, schwierige Situationen zu meistern und persönliche Anteile zu erkennen.

Passend dazu beschäftigen wir uns im Rahmen des Seminars mit folgenden Inhalten:

  • Begriffsdefinition
  • Nähe und Distanz
  • Körpersprache
  • Trigger
  • Möglichkeiten und Grenzen in der Kommunikation mit psychisch kranken Menschen
  • Berührung, Bewegung, Atmung
  • Herausforderungen
  • Deeskalation
  • Dokumentation

Im Seminar gibt es ausreichend Platz für einen Erfahrungsaustausch sowie Fragen und Fallbeispiele.

Lernergebnisse – Sie als Teilnehmer:in

  • setzen sich mit der Bedeutung der professionellen Beziehungsarbeit auseinander.
  • lernen mit Herausforderungen besser umzugehen.
  • erwerben Handlungskompetenzen für den beruflichen Alltag.
  • bearbeiten Fallbeispiele, um einen Praxistransfer bestmöglich zu gewährleisten.

Termin

Mi, 15. Oktober 2025, 9-17 Uhr
(8 UE)

Referent:in

Karin Hollerer MSc., psychiatrische diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin seit 2004, Praxisanleitung, seit 2017 Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege sowie Vortragstätigkeit in diversen Bildungseinrichtungen.

Homepage

www.akademie.alphanova.at

Veranstaltung:
Seminar: BEZIEHUNG mit psychisch kranken Menschen PROFESSIONELL gestalten
VeranstalterIn:
alpha nova Akademie
Ort:
alpha nova Akademie, Römerstraße 92, 8401 Kalsdorf bei Graz [Google Maps]
Datum:
15.10.2025
Umfang/Dauer:
1 Tag
Kosten:
€ 215,00
Anmeldefrist:
01.10.2025 Anmeldung möglich
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 30.06.2025
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Sucht und Medien – mit Blick auf Prävention und Intervention
Seminar: Psychische ERSTE HILFE in Krisensituationen – Unterstützung im Akutfall
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (4)
Kärnten (2)
Niederösterreich (132)
Oberösterreich (5)
Steiermark (23)
Tirol (18)
Wien (218)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (5)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (36)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (8)
Caritas Burgenland (2)
Caritas der Erzdiözese Wien (43)
Caritas Diözese St. Pölten (13)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (5)
Dorfgemeinschaften Wienerwald (3)
GFGF NÖ GmbH (20)
GiN (9)
HABIT (6)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (31)
KoMiT GmbH (2)
LebensGroß GmbH (4)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (5)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (10)
Mosaik GmbH (3)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (3)
Therapieinstitut Keil GmbH (13)
Verein LOK (6)
Verein T.I.W. (1)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (26)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (23)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen