LICHT FÜR DIE WELT startet Online-Kampagne für Inklusion in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
Weltweit leben eine Milliarde Menschen mit Behinderungen. Der Großteil der Menschen mit Behinderungen, nämlich 80 Prozent, lebt in Entwicklungsländern, wo ihr Zugang zu Schulbildung, Gesundheitsversorgung und Arbeit schwierig bis unmöglich ist. Die Millenniums-Entwicklungsziele, das weltgrößte Entwicklungsprogramm, gehen nicht auf Behinderung ein, wodurch Ausgrenzung verstärkt wird.
Am 23. September 2013 findet erstmals ein Sondergipfel zum Thema „Behinderung und Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit“ in der Generalversammlung der Vereinten Nationen statt.
Um der Staatengemeinschaft und der Politik zu zeigen, dass die barrierefreie Gestaltung aller Entwicklungsprogramme ein wesentliches Anliegen in der Armutsbekämpfung ist, führt LICHT FÜR DIE WELT gemeinsam mit vielen Partnern die Kampagne SAG JA ZU INKLUSION durch. Machen Sie mit und schicken Sie Ihr Unterstützungszeichen in Form eines „JAs“ in der österreichischen Gebärdensprache an info@endexclusion.eu.

Team LICHT FÜR DIE WELT Wien (Foto: LICHT FÜR DIE WELT)
Weitere Informationen zur Kampagne und den bereits eingesandten Fotos und Videos:
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 04.06.2015
Artikel-Kategorie(n): Behindertenpolitik, News
Permalink: [Kurzlink]