Am 7. April 2013 war wieder eine Aufführung im Albert-Schweitzer Haus. Der Name änderte sich in „Jam-Battle“, weil die Aufführung kein Wettbewerb war.
Es gab Live-Musik. Es gab zwei Tanzgruppen: A.D.A.M und B-Dance.
Es waren schon viele Gäste dort. Ich hatte wie immer Bauchweh vor der Aufführung. Meine Freunde nahmen mir meine Angst. Viele Gedanken schwirrten mir durch den Kopf. Ich atmete kurz durch und begrüßte die Gäste, die ich kannte. Die Veranstalter begrüßten zu Beginn die Aufführung und begrüßten die einzelnen Mitglieder von A.D.A.M und B-Dance
A.D.A.M und B-Dance erklärten kurz die Proben.
Der erste Tanz von A.D.A.M. Ich war etwas unruhig. Ich wartete etwas. Die Bühne gehörte eine Sekunde mir alleine, dachte ich. Nach einem Impuls ging es wie von selber.
Dann tanzte B-Dance sehr sehr gut auf ihre Art und Weise. B-Dance hat ihren Stil. A.D.A.M hat ihren Stil. Nach den Tänzen bekamen die Tanzgruppen Feedback und Verbesserungsvorschläge. Nach einer kurzen Pause mussten die Tanzgruppen aus einem Hut einen Zettel ziehen. B-Dance zog den Zettel. Ein Echtes Trio. Es wurde ein Frauentrio.

DANCEPRINCESS beim „Jattle Bam“ im Albert Schweitzer Haus, 07.04.2013, Fotoquelle: Anita Besler
Ich war begeistert. Es war ein sehr harmonisches Frauentrio.
Dann zog A.D.A.M den Zettel die drei Ebenen, Hoch. Mitte. Niedrig. Nach dem Tanz schloss ich die Augen, um mich zu fangen, weil es wunderschön war. Der Applaus ist für mich immer herrlich.
AutorIn: Melinda Jacklin
Zuletzt aktualisiert am: 04.06.2015
Artikel-Kategorie(n): Kommentare, News, Sport und Freizeitaktivitäten
Permalink: [Kurzlink]