Unter dem Motto „Inklusion über die Lebensspanne“ findet am 25. September 2013 ein Festakt anlässlich der Übergabe der Lebenshilfe-Bibliothek an die Universität Wien statt.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung über die gesamte Lebensspanne und in alle gesellschaftlichen Bereiche ist eine zentrale Zielsetzung der Lebenshilfe Österreich. Die Ausbildungvon qualifiziertem Fachpersonal wie auch die Förderung wissenschaftlicher Forschung in diesem thematischen Bereich ist ihr daher ein besonderes Anliegen.
Über Jahre hinweg hat die Lebenshilfe eine wissenschaftliche Bibliothek aufgebaut, die mit mehr als 7.000 Bänden zur wichtigsten Sammlung zur intellektuellen Beeinträchtigung in Österreich wurde. Mit einem Schenkungsvertrag wurde sie der Universitätsbibliothek Wien übergeben. Die Lebenshilfe Österreich finanziert weiterhin den Ankauf von Neuerscheinungen auf diesem thematischen Gebiet.
Die Sammlung ist mittlerweile in der Fachbereichsbibliothek in der Sensengasse 3a aufgestellt, vollständig katalogisiert und wird über die Ausleihtätigkeit von Studierenden und Wissenschafter/ innen aus verschiedenen Fachgebieten intensiv genutzt. Für Studierende im Bereich der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik, wie auch für die Studierenden der neuen Lehrer/innenbildung, für die Inklusive Pädagogik mit zu den neuen Inhalten gehören wird, stellt dies eine wichtige Studienressource dar.
Die Lebenshilfe Österreich, die Universität Wien und die für Bildung und Wissenschaft zuständigen Ministerien begehen die Übergabe der Bibliothek mit einem Festakt.
Das Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien lädt alle Interessierten, denen die Inklusion von Menschen mit Behinderung ein Anliegen ist, zu dieser Veranstaltung ein.
Programm
9.00–10.00 Uhr Eröffnung und Kurzbeiträge
- Moderation: Wilfried Datler, Vizedekan der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
10.00–10.30 Uhr Fragen und Diskussionsbeiträge des Auditoriums
ab 10.30 Uhr Kleiner Empfang im Nebenraum
Teilnehmer/innen
Vertreter/innen der Lebenshilfe Österreich:
- Germain Weber (Präsident der Lebenshilfe Österreich)
- Maria Bruckmüller (Ehrenpräsidentin der Lebenshilfe Österreich)
Vertreter/innen der Universität Wien:
- Christa Schnabl (Vizerektorin der Universität Wien)
- Lutz-Helmut Schön (Leiter des Zentrums für LehrerInnenbildung)
- Ariella Sobel (Leiterin der Fachbereichsbibliothek Bildungswissenschaft, Sprachwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft)
- Gottfried Biewer (Professor für Sonder- und Heilpädagogik)
- Helga Fasching und Oliver Koenig (Forschende zur Inklusion über die Lebensspanne)
Vertreter/innen der Ministerien:
- Christian Smoliner (BMWF, Leiter der Abteilung Forschung und Innovationen für die Zukunft)
- Rüdiger Teutsch (BMUKK, Leiter der Abteilung Diversitätsund Sprachenpolitik, Sonderpädagogik, Inklusive Bildung und Begabungsförderung)
Anmeldung
Um kurze und formlose Anmeldung wird gebeten unter:
beatrix.palka@univie.ac.at
Anfragen zur Veranstaltung sind unter folgender E-mail-Adresse möglich:
gottfried.biewer@univie.ac.at
Link
[Uni Wien – Veranstaltungskalender – Inklusion über die Lebensspanne]
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 02.05.2016
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]