• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 02.03.2015

Landeshauptmann Pröll nennt Barrierefreiheit bei Gasthäusern "Unfug"

Foto: Screenshot ORF2

31.03.2015

Einen Sturm der Entrüstung hat LH Erwin Pröll durch eine Aussage in der ORF Pressestunde zum Thema Barrierefreiheit ausgelöst.

Geradezu emotional empört sich der Niederösterreichische Landeshauptmann über die vielen Vorgaben (er zeigt eine Liste vor, die 9 Seiten „dick“ ist), die einfachen Gastwirten seitens des Bundes auferlegt würden, darunter die Vorgabe, dass ein Lokal barrierefrei zugänglich sein müsse.

Hier das Originalzitat von LH Erwin Pröll in der Pressestunde vom 01.03.2015:

Ein ganz entscheidender Faktor im Zusammenhang mit Verwaltungsreform: Ich sag’s Ihnen am Beispiel der Wirte. Wir sind auf Länderebene ständig konfrontiert mit Vorgaben durch Bundesnormen. Und ich habe hier ein Papier, das ist 9 Seiten dick, 9 Seiten! Sie sehen wie intensiv das beschrieben ist. Und ob Sie’s glauben oder nicht, diese 9 Seiten sind vollbeschrieben mit Vorgaben, die man in der Bundesgewerbeordnung einem einfachen Wirt vorschreibt, die er jährlich überprüfen muss und umsetzen muss.

Und da sag ich Ihnen: Das ist ein Unding! Ständig von oben verordnen, manchesmal in hanebüchenen Vorgaben. Ich sage Ihnen, was sich da alles abspielt, das spottet jeder Beschreibung! Barrierefreier Zugang muss in Zukunft in jedem Gasthaus, in jedem Landwirtshaus investiert werden! Ja, meine Damen und Herren, liebe Frau Chefredakteurin, Herr Chefredakteur, wo sind wir denn?

Und ich sage Ihnen, ich hab auch den Auftrag gegeben, jetzt gerade im Zusammenhang mit den Wirten, weil’s die wirklich nicht leicht haben, ich habe den Auftrag gegeben, jetzt einmal zu überprüfen, wo wir diesen Unfug abstellen können, bzw. wo wir diesen Normen, die vorgegeben werden, nicht folgen müssen, denn ich schaue nicht auf Dauer zu, wie ein wesentlicher Kulturfaktor – und ob Sie’s jetzt glauben oder nicht, Gastronomie und vor allem Wirtshauskultur ist ein entscheidender Faktor in diesem Land – wie das kaputt gemacht wird.

Offenbar erkennen nun die Gewerbetreibenden mehr und mehr, dass es ein Behindertengleichstellungsgesetz tatsächlich gibt, und dass dieses auch irgendwann – nämlich am 01.01.2016 wirklich umzusetzen ist. Traurig nur, dass ein Landeshauptmann, der schon jahrzehntelang politisch tätig ist, jetzt so tut, als wüsste er von nichts – immerhin gibt es das Behindertengleichstellungsgesetz schon seit 2006 und hat den Betrieben 10 Jahre Übergangsfrist eingeräumt, um sich mit dem Thema Barrierefreiheit zu beschäftigen.


AutorIn: Thomas Stix
Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2017
Artikel-Kategorie(n): Gleichstellung und Antidiskriminierung, News
Permalink: [Kurzlink]
Gleichstellung und Antidiskriminierung, News
Wurlitzer 2015 – Kunst und Kultur leicht gemacht
Behinderte in Wirtshäusern? Ja, wo sind wir denn!?

NEUESTE ARTIKEL
  1. UNO fordern mehr Engagement von österreichischer Behindertenpolitik
  2. Ausschreibung: Monika-Vyslouzil-Preis
  3. pro mente Austria: Rechte von Menschen mit psychischen Behinderungen werden oft nicht gesehen
  4. Non-verbale Kalender-App ist hilfreich für Menschen mit Lernschwierigkeiten
  5. Österreichischer Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!