Der Kurs dient der Vertiefung der Grundlagenkenntnisse des PNF Konzeptes. Das PNF Konzept anzuwenden, bedeutet auf Körperstruktur und auf Aktivitätsebene zu arbeiten. Die PNF Muster der oberen Extremität helfen Kraft und Koordination aufzubauen, die danach zusammen mit den Grundprinzipien in Alltagssequenzen umgesetzt werden sollen.
Der Kurs bietet eine Vertiefung der Basiskenntnisse und die Möglichkeit, sich 2 Tage intensiv mit dem PNF Konzept zu beschäftigen. Es gibt keinen starren Aufbau. Es werden gezielt diejenigen Techniken, Muster und Grundprinzipien ausgewählt, die sich in der Praxis am besten bewährt haben, um PatientInnen optimal zu fördern. Grundlage ist der Einführungskurs oder Basiskenntnisse PNF. Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, die in der Praxis auftretenden Symptome wie Kraftverlust, Bewegungseinschränkungen, Instabilitäten und Schmerz mit gezielten PNF Techniken zu behandeln. Wirksame und effektive Durchführung der einzelnen PNF Muster und Techniken sind Hauptziele des Kurses.
Inhalte
- Übersicht über die PNF Techniken und deren Gebrauch.
- Die PNF Muster der oberen Extremität und des Rumpfes werden geübt und anhand von funktionellen Problemen eingesetzt.
- Im Kurs kommen auch kombinierte Muster Scapula Pelvis sowie bilaterale Armmuster zum Tragen.
- Weiterhin werden Mattenaktivitäten gezeigt und geübt, die bei Problemen der oberen Extremität und des Rumpfes bekannt sind, neu sind hier auch Nackenmuster die sich auf den Rumpf und die Arme auswirken.
Zielgruppen
Physiotherapeutinnen (Grundlagen des PNF Konzeptes, sowie Basiskenntnisse über PNF Muster erforderlich!)
Termin
am 07.11.2016 von 09:00 bis 17:00 Uhr
sowie 08.11.2016 von 09:00 bis 17:00 Uhr
TeilnehmerInnenanzahl
max. 18 Personen
Trainer
Bernd Anderseck, MSc.
Physiotherapeut Klinik Valens CH; IPNFA Instruktor; 1984 Matura mit anschließendem Studium der Sportwissenschaften in Bochum. Seit 1994 in der Klinik Valens (CH) tätig und dort auf Neurologie spezialisiert. 2002 Abschluss der Internationalen Instruktorenausbildung im Bereich PNF – Dozent an der Akademie für Physiotherapie in Landquart. Kurstätigkeiten für das Fortbildungszentrum der Klinik Valens zum Thema MS, Gleichgewicht und PNF. Derzeit in Ausbildung zum Master „Neurorehabilitation“ an der Donauuniversität in Krems.
Kooperation
Ein Seminar in Kooperation mit der Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe!
Link
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 10.05.2016
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]