• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2017
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: Doppeldiagnosen

assista neurologisches bildungszentrum Logo
31.03.2017

Auch Menschen mit einer geistigen Behinderung können psychisch erkranken. Zusätzliche Einschränkungen in der Kommunikation und Selbstreflexion erschweren häufig eine genaue Diagnose und Abgrenzung von Verhaltensstörungen.

In vielen Fällen reicht dabei ein rein pädagogischer Ansatz zur Beeinflussung der oft herausfordernden Verhaltensweisen nicht aus, und die Interaktionen werden in der Folge mehr und mehr von Ohnmacht und Hilflosigkeit bestimmt.

Um wirksam helfen zu können, ist neben einem Verständnis für die Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Erkrankungen ein interdisziplinärer Behandlungsansatz notwendig, in dem heilpädagogische mit psychotherapeutischen und psychiatrischen Interventionen koordiniert werden.

Inhalte

Ziele:

  • Vermittlung von Erklärungsansätzen für Doppeldiagnosen
  • Stärkung der Handlungskompetenzen/Sicherheit in zukünftigen Krisen

Methoden:

  • Biographiebezogene Fallbesprechungen
  • Impulsreferate, Videos
  • Diskussion im Plenum
  • Kollegiale Beratung

Zielgruppen

Interdisziplinär

Termin

am 16.10.2017 von 09:00 bis 17:00 Uhr
sowie 17.10.2017 von 09:00 bis 17:00 Uhr
sowie 18.10.2017 von 09:00 bis 17:00 Uhr

Unterrichtseinheiten

24 UE

Anmeldung

bis 09.09.2017

Preis

€ 470.00

TeilnehmerInnenanzahl

max. 18 Personen

Trainer

Rainer Scheuer

Dipl.- Psychologe, Psycholog. Psychotherapeut; Insgesamt 30 Jahre praktische Erfahrungen in der Behindertenhilfe in verschiedenen Funktionen. Fachdozent in berufsspezifischen Ausbildungsgängen der Behindertenhilfe. Lehrauftrag bei der Hamburger Fernhochschule (HFH) in den Studiengängen Pflegemanagement und Sozialmanagement am Studienzentrum Saarbrücken. Mitglied im Arbeitskreis Psychoanalyse und geistige Behinderung. Freiberufliche Dozententätigkeit.

Kooperation

Ein Seminar in Kooperation mit der Diakonie-Akademie

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: Doppeldiagnosen
VeranstalterIn:
assista Soziale Dienste, Neurologisches Bildungszentrum
Ort:
Diakonie Akademie, Martin- Boos-Straße 4, 4210 Gallneukirchen [Google Maps]
Datum:
16.10.2017 bis 18.10.2017
Umfang/Dauer:
24 UE
Kosten:
€ 470,00
Anmeldefrist:
09.09.2017 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 27.03.2017
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Schädel-Hirn-Trauma
Eindrücke vom Hearing zur Bestellung des neuen Behindertenanwalts
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (22)
Kärnten (3)
Niederösterreich (163)
Oberösterreich (8)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (273)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (84)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (13)
CARDO (14)
Caritas Burgenland (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (62)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (16)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (58)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!