• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2017
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

45. Martinstift-Symposion 2017: Schein und Sein – Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf dem Prüfstand

Diakoniewerk
31.10.2017

Das 45. Martinstift-Symposion findet am Freitag, 20. Oktober 2017 im Brucknerhaus Linz statt und widmet sich dem Thema UN-Behindertenrechtskonvention.

Im Oktober 2008 hat Österreich die UN-Behindertenrechtskonvention als einer der ersten Staaten ratifiziert. Was hat sich seither verändert? Hat sich die tatsächliche Situation von behinderten Menschen verbessert und was ist noch zu tun? Diesen spannenden Fragen widmen sich die ReferentInnen des heurigen Martinstift-Symposions.

ReferentInnen / Vorträge

Prof. Dr. Georg Feuser
Was wir nicht wollen oder vermögen, deklarieren wir als Ausnahme, die die Regel bestätigt.
Kritische Anmerkungen zum Paradoxon selektierender Inklusion

DDr.in Ursula Naue
Die UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) im Spannungsfeld zwischen Verpflichtung und Ressourcendiskussion

Karin Schaubmaier
Möglichkeiten – Wirklichkeiten
UN Behindertenrechtskonvention ein Spannungsfeld für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in Einrichtungen

Prof.in Dr.in Anne-Dore Stein
‚Die Möglichkeit ist nicht die Wirklichkeit – doch auch sie ist eine Wirklichkeit…‘ (Antonio Gramsci) – über die Entwicklung professioneller Identität am und im Widerspruch

Gunther Trübswasser
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – eine vorläufige Bilanz der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Kosten

Vorverkauf: € 52,– (ermäßigt € 42,–)
Tageskassa: € 57,– (ermäßigt € 47,–)

Anmeldung

per Email an: symposion@diakoniewerk.at

Download

Einladung Martinstift-Symposion 2017 (PDF)

Link

www.diakoniewerk.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
45. Martinstift-Symposion 2017: Schein und Sein – Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf dem Prüfstand
VeranstalterIn:
Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen
Ort:
Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz [Google Maps]
Datum:
20.10.2017
Uhrzeit:
9:00 - 15:00 Uhr

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 10.10.2017
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
Selbstvertretungs-Tagung Netzwerk Selbstvertretung Österreich
Sendung ohne Barrieren: Oswald Föllerer von der WUK-Tagung INKLUSION & MACHT
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (132)
Oberösterreich (4)
Salzburg (1)
Tirol (22)
Wien (283)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (39)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (42)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (14)
GIN (17)
HABIT (19)
Jugend am Werk Wien (18)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (32)
Lebenshilfe Tirol (19)
Lebenshilfe Wien (7)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (8)
PAV gem. GmbH (16)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!