Jedes Jahr erleiden weltweit rund 15 Millionen Menschen einen Schlaganfall. Ein Drittel davon erleidet dauerhafte körperliche Einschränkungen. Bleibende motorische Beeinträchtigungen nach Schlaganfall erschweren meist die soziale aber auch berufliche Teilhabe dieser PatientInnen.
Die Brain Computer Interface (BCI) Technologie unterstützt die motorische Rehabilitation und kann den Therapieerfolg deutlich erhöhen. Das recoveriX System ist ein weltweit einzigartiges System, welches im Rahmen des EU-Projekt-Programmes Horizon entwickelt wurde das speziell für die Rehabilitation von Armen und Beinen von SchlaganfallpatientInnen eingesetzt wird. Das Seminar wendet sich an Profis aus dem Bereich der Neurorehabilitation, die aktuelle Entwicklungen aus der Schlaganfallrehabilitation mithilfe von BCI lernen bzw. anwenden möchten.
Inhalte
- Einführung in die Brain-Computer Interface Forschung
- Anwendungsbereiche von BCI
- Schlaganfall-Rehabilitation mit BCI
- Praxisbeispiel recoveriX
- Therapieablauf
- Hands-on recoveriX
Termin
am 10.04.2018 von 09:00 bis 17:00 Uhr
sowie 11.04.2018 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Trainer
DI Dr. Christoph Guger
Christoph Guger ist Gründer und Geschäftsführer der Firma g.tec medical engineering GmbH. Er studierte Bio-/Medzintechnik an der Technischen Universität in Graz und der Johns Hopkins University in Baltimore, USA, worin er sich auf Brain-Computer Interfaces und EEG spezialisierte und das erste BCI System, das in Echtzeit Daten aufnimmt und verarbeitet, entwickelte. Die Firma g.tec entwickelt und produziert Brain- Computer Interfaces, wodurch es beeinträchtigen Menschen gelingt, mit Kraft ihrer Gedanken zu kommunizieren, etwas zu steuern oder ihre Bewegungsfreiheit zurück zu erlangen. Die Qualität und vielfältigen Einsatzbereiche der Produkte zeichnen sich durch jahrelange und internationale Forschung aus.
Stefan Schobesberger
Stefan Schobesberger ist Physiotherapeut und hat sich auf die Neurophysiologie spezialisiert. Heute therapiert er SchlaganfallpatientInnen im recoveriX gym in Schiedlberg. Seinen Erfahrungen nach leiden viele PatientInnen unter den chronischen Folgen eines Schlaganfalls. Mit recoveriX konnte er seinen PatientInnen nach vielen Jahren der therapeutischen Stagnation zu Verbesserungen ihrer motorischen Funktionen und Bewegungsfähigkeiten verhelfen.
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 08.03.2018
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]