Das Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) prämiert 2019 im Rahmen der Initiative „Wheelday. Entwicklung bewegt!“ die besten Projekte und Ideen zur Inklusion und Barrierefreiheit in Österreich und der Welt.
Einreichen können Einzelpersonen, Schulklassen, Vereine (z.B. Sport- oder Kulturvereine), Jugendgruppen (SchülerInnen und Studierende) und Organisationen (z.B. Nichtregierungsorganisationen und Interessensverbände) aus ganz Österreich mit nationalen oder internationalen, sowie geplanten, laufenden oder abgeschlossenen Aktivitäten 2019. Die eingereichte Aktivität soll Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Fokus haben, demnach sollten Personen bis max. 29 Jahre hauptsächlich davon profitieren.
Die Projekte können in der Zeit von 3. Mai bis 30. September 2019 entweder in der Kategorie „National“ oder der Kategorie „International“ eingereicht werden. Die IUFE-Fachjury unter dem Vorsitz von Franz-Joseph Huainigg kürt in einer Jurysitzung im Oktober 2019 die Gewinner. Zusätzlich wird unter allen eingereichten Vorhaben ein Publikumspreis vergeben, welcher die Facebook-Community (www.facebook.com/wheelday) im Oktober per Online-Voting wählt.
Die beiden Siegerprojekte sowie der Publikumspreis erhalten jeweils EUR 300 im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in Wien am 29. November 2019.
Alle Details zum Wettbewerb und zur Einreichung
www.wheelday.at/mitmachen/jugend-wettbewerb-2019
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 04.05.2019
Artikel-Kategorie(n): Ausschreibungen
Permalink: [Kurzlink]