Der Kurs zur ÜbungsleiterIn Therapeutisches Klettern – Physiotherapie setzt sich aus zwei Teilen zusammen (ÜbungsleiterIn Sportklettern indoor/toprope und spezieller Therapieteil).
Diese sich ergänzenden Teile ermöglichen eine fundierte Qualifikation im Bereich Therapeutisches Klettern – von rechtlichen Aspekte über Sicherheit und Klettertechnik bis zu den speziellen physiotherapeutischen Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.
Die TeilnehmerInnen können:
- Therapeutisches Kletterns selbständig anwenden: sowohl an niedrigen Kletterwänden (Boulderwänden) als auch mit Seilgebrauch.
- Die Situation an der Kletterwand mittels der Beobachtungskriterien von FBL
- Klein-Vogelbach (Gleichgewichtssituation, muskuläre Aktivitäten, weiterlaufende Bewegungen) analysieren.
- Bewegungsabläufe gezielt anpassen und dosieren.
- Aus unterschiedlichen Beschwerdebildern therapeutische Konsequenzen für die Untersuchung und Behandlung ableiten.
Zielgruppen
PhysiotherapeutInnen und SportwissenschafterInnen mit entsprechendem Qualifikationsnachweis
Termin
am 27.09.2019 von 09:00 bis 17:00 Uhr
sowie 28.09.2019 von 09:00 bis 17:00 Uhr
sowie 29.09.2019 von 09:00 bis 17:00 Uhr
sowie 12.10.2019 von 09:00 bis 17:00 Uhr
sowie 13.10.2019 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Preis
€ 742.00
TeilnehmerInnenanzahl
max. 14 Personen
Trainer
Mag. Rudolf Steckholzer, BSc.
Physiotherapeut – FH Campus Wien, Mag.art – Universität für angewandte Kunst Wien, MA Fashion Photography – London College of Fashion, Übungsleiter Klettern, Ski- und Snowboardlehrer, Leiter der Gemeinschaftspraxis freiberuflich tätiger PhysiotherapeutInnen Physio-Box Wien
MMag. Alexis Zajetz
Sportwissenschafter, Psychologe, Psychotherapeut, Instruktor Sportklettern und Klettern Alpin, Mitglied des Ausbildungsteams „ÜL Sportklettern“ der Naturfreunde Österreich und Instruktor Sportklettern Breitensport (BSPA Wien), Leiter des Institutes für Therapeutisches Klettern (ITK), Mitbegründer der Kletterhalle Salzburg.
Kooperation
Der ÜL-Therapieklettern – Physiotherapie findet in Kooperation mit dem Institut für Therapeutisches Klettern „ITK“ statt.
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 14.05.2019
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]