Beratung von Angehörigen, Palliative Begleitung von Menschen mit Demenz, Schmerz und Umgang mit Psychopharmaka aus ärztlicher Sicht – eine modular zu buchende Weiterbildung
Die Diagnose Demenz fasst verschiedene Erkrankungen zusammen, die mit einem Verlust der kognitiven Leistungsfähigkeit und Persönlichkeitsveränderung einhergehen. Sie können dazu führen, dass alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig durchgeführt werden können. Damit sich Betroffene orientieren können, sind angemessene Kommunikation, fördernde Begleitung und tragende Beziehungen sowie strukturierte Abläufe und eine vertraute Umgebung wichtig.
Modulübersicht
MODUL 1: 22.-23.10.2020
Basics zu Demografie, Medizin, Recht, derzeitige Versorgungslandschaft / Karla Kämmer, Petra Ranner
MODUL 2: 03.-04.12.2020
Beziehungsgestaltung & positive Personenarbeit / Karla Kämmer
MODUL 3: 01.-02.02.2021
Validation in Kombination mit Alltagsgestaltung / Petra Fercher
MODUL 4: 04.-05.03.2021
Mimikresonanz / Manuela Hansen
MODUL 5: 10.-11.05.2021
Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Praxis / Petra Fercher
MODUL 6: 05.-06.07.2021
Methodenkoffer Alltags- & Milieugestaltung, Soziotherapie / Petra Fercher
MODUL 7: 23.-24.09.2021
Spezialthemen: Beratung von Angehörigen, Palliative Begleitung von Menschen mit Demenz, Schmerz und Umgang mit Psychopharmaka aus ärztlicher Sicht / Karla Kämmer, Petra Ranner
MODUL 8: 21.-22.10.2021
Methodenkoffer der Qualitätssicherung in der Demenzpflege / Karla Kämmer
ABSCHLUSS: 26.11.2021
Lehrgangsabschluss und Zertifikatsverleihung / Karla Kämmer
Zielgruppe
Alle Berufsgruppen, die im Arbeitsfeld Seniorenarbeit und Behindertenarbeit tätig sind: (DGKP, DSBA, FSBA, PA, PFA, FSBB, Diplomsozialbetreuer*innen und Alltagsmanagement)
Kosten
Pro Modul € 490,-. Bei Buchung des Gesamtlehrgangs kommt es zu einer Kostenreduktion und einem Gesamtpreis von € 3.750,- (inkl. MwSt. und Verpflegung)
Hinweis
Damit Teilnehmende den Lehrgang mit dem Zertifikat „Demenzexperte*in der Pflege und Betreuungspraxis“ abschließen können, müssen alle Module innerhalb von drei Jahren absolviert werden. Seminare, die in den letzten drei Jahren besucht wurden, können angerechnet werden.
Download
Folder Weiterbildung Demenz 2020-2021 (PDF)
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 25.06.2020
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]