• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2020
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

ÖKSA Jahrestagung 2020: „Behindert“ aufgrund psychischer Erkrankung insbesondere in Zeiten von Covid-19

ÖKSA JAHRESTAGUNG 2020 Behindert aufgrund psychischer Erkrankung, insbesondere in Zeiten von Covid-19
31.10.2020

Die Jahrestagung des ÖKSA – Österreichisches Komitee für Soziale Arbeit findet heuer am Dienstag, 24. November 2020 in Innsbruck vor Ort und Online statt.

Eine vom Verband der Psycholog*innen in Auftrag gegebene repräsentative Befragung von 1000 Personen zwischen 16 und 69 Jahren im Frühjahr 2020 hat ergeben, dass jede*r zweite Österreicher*in von psychischen Krisen betroffen ist. Dennoch ist psychische Not ein großes Tabuthema in unserer Gesellschaft: Scham, Stigmatisierung und soziale Ausgrenzung psychisch überlasteter und kranker Menschen verhindern, dass sie rechtzeitig jene professionelle Hilfe erhalten, die bei körperlichen Schmerzen und Erkrankungen ganz selbstverständlich ist.

Mit dem vorliegenden Programm sollen nicht nur Informationen vermittelt, sondern auch einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Krisensituationen und Erkrankungen geleistet werden.

In diesem Zusammenhang ist auch zu betonen, dass sich Österreich mit der Ratifizierung des UN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichtet hat, Menschen mit psychosozialen Behinderungen die volle Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu gewährleisten und dafür angemessene Vorkehrungen zu treffen.

Organisatorische Hinweise

Covid-19-bedingt wird die heurige ÖKSA-Jahreskonferenz erstmals in „hybrider Form“ durchgeführt. Das bedeutet, dass Referent*innen vor Ort die Konferenz gestalten. Die Teilnehmer*innen bekommen vorher einen Link zugeschickt und können online live dabei sein, Fragen stellen, mitdiskutieren und sich in den Arbeitsgruppen am Nachmittag aktiv einbringen.

Tagungsbeitrag

für ÖKSA-Mitglieder € 35,–
für Nichtmitglieder € 50,–
für Studentinnen/Studenten € 10,–

Anmeldung

Österreichisches Komitee für Soziale Arbeit
Geigergasse 5-9, 1050 Wien
claudia.klambauer@oeksa.at
Tel: 01-548 29 22
Fax: 01-545 01 33

Download

ÖKSA Jahrestagung 2020 Folder (PDF)

Link

oeksa.at/jahrestagung

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
ÖKSA Jahrestagung 2020: „Behindert“ aufgrund psychischer Erkrankung insbesondere in Zeiten von Covid-19
VeranstalterIn:
Österreichisches Komitee für Soziale Arbeit
Ort:
Landhaus, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck [Google Maps]
Datum:
24.11.2020

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 28.10.2020
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
Pflege: „Eckpfeiler der Reform“ müssen eingeschlagen werden
Download: Caritas Kollektivvertrag 2020
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (19)
Kärnten (2)
Niederösterreich (166)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (28)
Wien (242)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (57)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (8)
GFGF NÖ GmbH (9)
GIN (11)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (21)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (39)
Lebenshilfe Tirol (21)
Lebenshilfe Wien (11)
NEUEWEGE (8)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (9)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (32)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!