• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 11.11.2020

Lebenshilfe Wien gewinnt Preis beim PR-Bild-Award 2020

Portraits von KundInnen der Lebenshilfe Wien

WIR!/Pop-up-Shooting [Ausschnitt] © Richard Pobaschnig/Lebenshilfe Wien

30.11.2020

Nach 2019 erhält die Lebenshilfe Wien auch heuer wieder einen 3. Preis für ein PR-Bild. Das Foto entstand im Rahmen eines Shootings in der Werkstätte in Liesing.

Jedes Jahr werden von drei großen deutschsprachigen Presseagenturen – darunter die österreichische APA – in verschiedenen Kategorien Preise für die besten PR-Bilder des Jahres vergeben. Die von der Lebenshilfe Wien eingereichte Kampagne „WIR!“ konnte mit dem Bild von Karl Busch (Fotograf Richard Pobaschnig) den 3. Preis in der Kategorie Portrait erringen.

Portrait von Karl Busch

Karl Busch, WIR! © Richard Pobaschnig / Lebenshilfe Wien

Anlässlich des 20jährigen Bestehens der Tagesstruktur in Wien-Liesing fand in einem mobilen Studio des Fotografen Richard Pobaschnig ein Shooting mit den in der Tagesstruktur beschäftigten behinderten Menschen statt. Unter dem Kampagnen-Motto „WIR!“ wurden Persönlichkeiten aus der Werkstatt fotografiert, darunter auch Karl Busch, dessen Foto schließlich prämiert wurde.

In der sehr knappen Videobotschaft lobt die Jury die „selbstbewussten, ausdrucksstarken Portraitfotos“, die im Rahmen der Kampagne der Lebenshilfe Wien entstanden sind.

Gratulation an die Lebenshilfe Wien, an den Fotografen Richard Pobaschnig, an alle Mitarbeiter:innen der Tagestruktur und besonders an den Protagonisten des preisgekrönten Portraits, Karl Busch!

Youtube-Video Link

[PR-Bild Award Siegervideo 2020: Preisverkündung 3. Platz Kategorie „Portrait“]

Link

www.pr-bild-award.de


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 23.11.2020
Artikel-Kategorie(n): Gleichstellung und Antidiskriminierung, News
Permalink: [Kurzlink]
Gleichstellung und Antidiskriminierung, News
Evaluierung des NAP Behinderung 2012-2020 – ein Dokument des Scheiterns
Online Workshop: Einführung in die Leichte und Einfache Sprache

NEUESTE ARTIKEL
  1. Soziale Leistungen in Wien 2024 – Ein Überblick über die Arbeit des Fonds Soziales Wien
  2. Einsparungen bedrohen Behindertenhilfe in Tirol: Breiter Protest von Sozialvereinen
  3. Ausschreibung: Initiative JETZT!
  4. Vorurteile abbauen mit dem Medienleitfaden
  5. Disability Pride Month – Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (5)
Kärnten (2)
Niederösterreich (137)
Oberösterreich (6)
Steiermark (31)
Tirol (22)
Wien (218)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (5)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (40)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (8)
Caritas Burgenland (3)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (6)
Dorfgemeinschaften Wienerwald (3)
GFGF NÖ GmbH (20)
GiN (9)
HABIT (7)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (32)
KoMiT GmbH (1)
LebensGroß GmbH (4)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (5)
Lebenshilfe Niederösterreich (29)
Lebenshilfe Tirol (14)
Lebenshilfe Wien (9)
Mosaik GmbH (11)
NEUEWEGE (12)
ÖHTB Wohnen GmbH (4)
Sozialwerke Clara Fey (3)
Therapieinstitut Keil GmbH (11)
Verein LOK (6)
Verein T.I.W. (1)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (23)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (22)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen