
In unserem Haus Wildbacherstraße in Deutschlandsberg (eine Einrichtung für intellektuell und/oder mehrfach beeinträchtigte, erwachsene Menschen) für Menschen mit Behinderungen suchen wir für den „Wohnbereich“ eine/n PflegeassistentIn (75-90%), und für die „Tagesstruktur“ eine/n FachsozialbetreuerIn Behindertenarbeit (75%).
Als AssistentIn für Menschen mit Behinderungen verfolgen Sie das Ziel, dass die zuvor langzeithospitalisierten BewohnerInnen in ihrem neuen Zuhause, dem Haus Wildbacherstraße, Stück für Stück ihre Autonomie zurückgewinnen und ein Höchstmaß an Partizipation in allen Lebensbereichen erlangen. Die Aufgaben umfassen die pädagogische und pflegerische Assistenz nach dem „Bezugsbetreuersystem“ und das Anbieten von basalen tagesstrukturierenden Aktivitäten, sowie hauswirtschaftliche Aufgaben und die ICF-Dokumentation. Die Arbeit im Team und mit den BewohnerInnen ist geprägt von einer ethischen Haltung, die die Begegnung auf Augenhöhe ermöglicht und den Assistenzgedanken gegenüber dem Betreuungsgedanken in den Vordergrund stellt.
Wenn Sie wissen wollen, wie es bei uns in der Diakonie de La Tour aussieht, erhalten Sie hier auch einen kleinen Einblick in unsere Arbeitswelt.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als PflegeassistentIn bzw. FachsozialbetreuerIn Behindertenarbeit (Nostrifikation/Berufsanerkennung bei ausländischen Ausbildungen) und Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
- Absolvierter 16-stündiger Erste Hilfe Kurs (wenn der Kurs vor 4 Jahren absolviert wurde, zusätzlich einen aktuellen 8-stündigen Auffrischungskurs)
- Einschlägige Berufserfahrung in der Assistenz für Menschen mit Behinderungen ist wünschenswert
- Teamfähigkeit, Motivations- und Kommunikationsstärke,
- Problemlösungskompetenz
- Soziale und ökonomische Kompetenzen
- Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
- Führerschein B
Wir bieten Ihnen
einen Arbeitsplatz in einem Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßiger Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung zu einem Mindestentgelt laut KV der Diakonie Österreich ab 2.217,15 € als PflegeassitentIn mit abgeschlossener Ausbildung (für 38 Stunden/Woche) inklusive SEG-Zulage, exklusive Sonn-, Feiertags-, Nacht- und Wochenendzuschlägen, bzw. ab 2.271,19 € auf Basis Vollzeit (38 Stunden/Woche) als FachsozialbetreuerIn mit abgeschlossener Ausbildung inklusive SEG-Zulage. Das Dienstverhältnis im „Wohnbereich“ hat ein Ausmaß zwischen 28,5 und 34 Stunden/Woche mit Arbeitszeiten von Montag – Sonntag. Wir bieten in der „Tagesstruktur“ eine Stelle mit einem Ausmaß von 28,5 Stunden/Woche mit Arbeitszeiten von Montag – Freitag an. Vordienstzeiten werden laut Kollektivvertrag angerechnet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter oder sexuelle Identität.
Permalink: [Kurzlink]