
Der Diakonie Flüchtlingsdienst bietet Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie Beratung, Unterbringung und Betreuung, Psychotherapie, Medizinische Versorgung, Bildungsangebote und Unterstützung bei der Integration. Gemeinsam mit den Klient*innen arbeiten wir an der Sicherung ihrer Grundrechte, der Förderung ihrer Selbstbestimmung und ihrer gesellschaftlichen Partizipation.
Das multidisziplinäre Team von ZIARA sucht im Bereich des Teilbetreuten Wohnens der Behindertenhilfe in Wien einen / eine
Betreuer*in im Teilbetreuten Wohnen
20 Wochenstunden, ab 01.04.2021.
Aufgaben und Verantwortungsbereiche in der Betreuung
- Betreuung und Begleitung von Personen mit Flucht-/Migrationsbiographie im Rahmen des Teilbetreuten Wohnens der Behindertenhilfe
- Hilfestellung im Alltag für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen (u.a. Unterstützung in der selbstständigen Alltagsbewältigung, Gemeinwesenorientierung, im Umgang mit finanziellen Fragen, bei Bedarf Begleitung zu Amts-, Arzt- und Behördenwegen, beim Finden einer Beschäftigung/Tagesstruktur und Freizeitangeboten, etc.)
- Regelmäßige Betreuungs- und Beratungsgespräche mit Fokus auf Perspektivenplanung und –Entwicklung (im Rahmen von persönlichen Kontakten in der Wohnung sowie am Stützpunkt)
- Psychosoziale Intervention und Krisenintervention
- Medikamentenmanagement und Unterstützung bei der Orientierung im Gesundheitssystem
- Rufbereitschaft
- Dokumentation
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich: idealerweise Behindertenbetreuer*in, klinische Psychologie oder klinische Sozialarbeit
- Erfahrung in der interkulturellen Arbeit mit Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie
- Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Freude an selbständigem Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert (v.a. Arabisch, Farsi/Dari, Englisch oder Russisch)
- Hohe Verlässlichkeit
- Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung
- Grundkenntnisse der Behindertenhilfe bzw. des teilbetreuten Wohnens von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der Wiener Soziallandschaft
- Eigene Migrationsbiographie von Vorteil
Wir bieten
- Eine interessante und besonders abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fortbildung/bis zu einer Woche Bildungsfreistellung pro Jahr
- Ein sehr gutes Arbeitsklima und einen wertschätzenden Umgang
- Zusätzliche freie Tage am Karfreitag, Reformationstag, Weihnachten und Silvester
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Entlohnung nach Diakonie-KV. Das monatliche Bruttogehalt beträgt auf Vollzeitbasis mindestens € 1.309,-. Durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und variablen Zulagen (im Rahmen der Rufbereitschaft) erhöht sich dieses Mindestgehalt.
- Supervision
Wir fördern Vielfalt. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung!
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Betreuung“ an unten stehenden Kontakt!
Permalink: [Kurzlink]
Mehr Stellenangebote in Wien
1050 Wien | 32 Wochenstunden, Karenzvertretung