
Die Caritas der Erzdiözese Wien stellt die Menschen mit ihren vielfältigen sozialen Bedürfnissen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Unterschiedlichkeiten und Vielfalt schätzen wir auch bei unseren Mitarbeiter*innen.
Wir suchen für das Projekt Jugendcoaching Weinviertel, Berufliche Integration, Bereich Menschen mit Behinderung, für die Region Weinviertel mit Hauptstandort Hollabrunn, ab sofort eine/n zusätzliche/n
Leiter*in des Jugendcoachings.
Ihr Aufgabenbereich:
Aufgaben in der Projektleitung (21 Wochenstunden):
- Operative Projektleitung in Abstimmung mit dem Leiter Jugendcoaching und dem Leiter Berufliche Integration; finanzielle und personelle Verantwortung mit klarer Abgrenzung der Aufgabengebiete
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Projektes Jugendcoaching
- Schnittstelle zu den Fördergeber*innen
- Regionale und überregionale strategische Zusammenarbeit mit den Leiter*innen des Jugendcoachings, Arbeitsassistenz, Berufsausbildungsassistenz und Jobcoaching bzw. anderen arbeitsmarktrelevanten Projekten sowie Vernetzungstätigkeit in der Region
Aufgaben in der Mitarbeit im Jugendcoaching:
- 9-17 Wochenstunden Kund*innenarbeit ergänzend zu den 21 Leitungsstunden (je nach Gesamtstundenanzahl)
- Springer*innenfunktion für die gesamte Region – Unterstützung der Jugendlichen im Weinviertel abhängig von den aktuellen regionalen Bedarfen
- Individuelle Unterstützung abbruchs- bzw. ausgrenzungsgefährdeter Schüler*innen auf Case-Management Basis
- Begleitung in Richtung einer nachhaltigen beruflichen Integration bzw. Verbleib im Ausbildungssystem
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartner*innen, insbesonder im Rahmen des Netzwerks Berufliche Assistenz (NEBA, siehe www.neba.at)
- Detailintormationen zum Jugendcoaching unter http://www.neba.at/
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Leitungserfahrung und Arbeitserfahrung im Rahmen von NEBA von Vorteil
- Kenntnisse über Bildungsangebote und den Arbeitsmarkt
- Case Management Ausbildung bzw. Bereitschaft zur Absolvierung
- Gender- und Diversity-Trainingsnachweise sowie Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Gutes Zeitmanagement
- Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten und Flexibilität
- Führerschein B und eigener PKW auf Grund von Außendiensten und Reisebereitschaft innerhalb Ostösterreichs
Die Caritas bietet:
- Gehalt je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.123,05 bis € 2.469,00 brutto; zzgl. Leitungszulage von € 290,00 brutto
- Gehalt je nach Berufserfahrung für 38 Wochenstunden € 2.689,20 bis € 3.127,40 brutto; zzgl. Leitungszulage von € 290,00 brutto
- Eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Angenehmes Betriebsklima
- Supervision
- Fort- und Weiterbildung
- Sicherheit eines Kollektivvertrags und einer Betriebsvereinbarung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- 2 weitere Urlaubstage ab dem 2. Urlaubsjahr (Basis 5 Tagewoche)
- Zusätzlich 3 dienstfreie Tage pro Jahr
Werden Sie Teil der Caritas und ihrer Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Permalink: [Kurzlink]
Mehr Stellenangebote JobPartner:
Caritas der Erzdiözese Wien
2700 Wiener Neustadt | 15 Wochenstunden, befristet
Region Industrieviertel | 15-20 Wochenstunden
2700 Wiener Neustadt | 20 Wochenstunden, befristet
2326 Lanzendorf | 30 Wochenstunden, befristet
südliches Weinviertel | 20-30 Wochenstunden, befristet
Region Weinviertel | 20-38 Wochenstunden, befristet
Region Weinviertel | 20-25 Wochenstunden, befristet
Mehr Stellenangebote in Niederösterreich
3204 Kirchberg a.d. Pielach | 20 Wochenstunden, befristet
2460 Bruck/Leitha | 17,5 Wochenstunden, befristet
3382 Loosdorf | 30-35 Wochenstunden, befristet