Ziel dieses Lehrganges ist es, Fachpersonal Basiswissen, Grundhaltungen und praxisnahe Hilfestellungen zum Themenschwerpunkt Sexualität näher zu bringen, damit professionelles Handeln im institutionellen Kontext für alle Beteiligten gelingen kann.
Sexualität ist untrennbar mit uns Menschen verbunden. Im institutionellen Arbeitsalltag ist es eine wichtige Aufgabe, Räume für das Lernen und Erleben von Sexualität zu öffnen und zugleich einen klar erkennbaren Rahmen zu schaffen, um Grenzüberschreitungen zu vermeiden. Es gilt, eine gute Balance zwischen notwendigen Handlungsabläufen und dem Einräumen größtmöglicher Mitgestaltungs- und Selbstbestimmungsfreiräume für Kund*innen, Bewohner*innen, Patient*innen zu gestalten.
Zielgruppe
Führungskräfte und Fachpersonal aus den Bereichen Behindertenarbeit, Pflege, Rehabilitation, Geriatrie und Sozialpsychiatrie.
Termin
20. Oktober 2021 bis 11. März 2022
64 UE Anwesenheit & 16 UE Selbstlernphase
Gesamt: 80 Unterrichtseinheiten
Kosten
1.295,00 Euro (inkl. 10 % USt)
Eine aliquote Teilzahlung für 2021 und 2022 ist möglich
Referent/innen
Mag.a Doris Anna Biermeier, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Palliativpsychologin, Psychoonkologin, Klangtherapie, Dipl. Ernährungsberaterin der TCM. Leitung der Klinischen Psychologie im Landesklinikum Horn.
Mag.a Christine Gappmaier-Jessner, DGKS, Pädagogin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Personenzentriertes Arbeiten, Erwachsenenbildung, Mitarbeiterin der Fachstelle .hautnah.
Dr.in Eva Kada, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (VT), Sexualtherapeutin, Leitung der offenen forensischen Station des LKH Graz Süd-West, Standort Süd.
Dr. Christoph Kolb, Dipl. LSB, Psychotherapeutischen Propädeutikum, Männerberatung, Erwachsenenbildung, Mitarbeiter der Fachstelle .hautnah.
Mag.a Michaela Moser-Steigerwald, Pädagogin, Sexualpädagogin, klinische Sexologie nach Sexocorporel, Beratung, Mitarbeiterin der Fachstelle .hautnah.
Lukas Wagner, MSc, Psychotherapeut, Medienpädagoge, Sexualpädagoge.
Margit Schmiedbauer, Pädagogin, LSB, systemische Beraterin, Mediatorin, Erwachsenenbildung, Leitung der Fachstelle .hautnah.
Download
alpha nova Akademie Programm 2021 (PDF)
Link
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.03.2021
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]