
Die INKLUSIVE FIT-SCHULE (Inklusive Fachspezifische Schule für Individualisierte Teilausbildungen) ist die erste Berufsbildende Mittlere Schule mit Öffentlichkeitsrecht in Österreich, die einen sozial- und sonderpädagogischen Schwerpunkt setzt und sich an ausgrenzungsgefährdete und sozial-emotional benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene wendet. Sie wird in Kooperation der Diakonie Bildung gGmbH mit der ProVita Bildungs gGmbH geführt.
Der Großteil unserer Schüler*innen hat aufgrund oftmals sehr komplexer Lebenssituationen (Lernschwächen, Behinderungen, psychiatrische Diagnosen, instabile Beziehungs- und Unterstützungssysteme, …) nach der Pflichtschule keine weitere (Berufs-)Ausbildungsstelle gefunden bzw. einen bestehenden Arbeits- oder Ausbildungsplatz verloren oder die Lehre vorzeitig abgebrochen.
In der I-FIT-Schule erhalten die Schüler*innen Unterstützung dabei, sich umfassend auf ihren nächsten Schritt im Ausbildungs- und Arbeitsmarkt vorzubereiten – mit dem Ziel, Eigenverantwortung zu stärken, eine fundierte berufliche Orientierung zu erarbeiten und sowohl fachliche/berufsspezifische als auch persönliche Schlüsselkompetenzen weiter auszubauen. Gleichzeitig ist es uns wichtig, unseren Schüler*innen stabile Beziehungen zu vermitteln sowie sie in Krisensituationen zu unterstützen.
Im Laufe ihres Schulbesuches absolvieren die Jugendlichen Volontariate und Praktika in externen Betrieben. Für die Organisation und Begleitung dieser suchen wir ab Juni 2021 zur Verstärkung unseres Teams eine*n
Integrationsbegleiter*in
im Ausmaß von ca. 14 Wochenstunden
(Karenzvertretung)
Dienstgeber: Diakonie Bildung gGmbH (Entlohnung durch die Bildungsdirektion für Wien)
Arbeitsort: Nordbahnstraße 36, 1020 Wien
Ihre Aufgabengebiete:
- Akquise von Praxisbetrieben in Zusammenarbeit mit den Schüler*innen
- Unterstützung der Schüler*innen beim Erstellen ihrer Bewerbungsunterlagen
- Regelmäßige Begleitung (Praxisbesuche) und Betreuung der Schüler*innen während ihrer Praxis
- Laufende Praxisreflexion gemeinsam mit den Schüler*innen sowie den Praxisbetrieben; Krisenintervention im Bedarfsfall
- Enge Vernetzung und Zusammenarbeit mit der Integrationsbegleitungs-Kollegin, den Lehrer*innen sowie den Eltern/Angehörigen (Teilnahme an Elterngesprächen oder Zukunftsplanungsgesprächen)
- Laufende Dokumentation im eigenen Verantwortungsbereich
- Verfassen von Praxisberichten für die Schulnachrichten/Zeugnisse
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung im psycho-sozialen bzw. pädagogischen Bereich (z.B. Masterstudium Bildungswissenschaft) oder Lehramtsstudium
- Erfahrung in der praktischen Arbeit mit (benachteiligten) Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse des Wiener Arbeitsmarktes
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Gutes Zeitmanagement
- Ressourcenorientierte, ganzheitliche und eigenständige Arbeitsweise
Was bieten wir Ihnen?
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen, offenen und sehr kollegialen multiprofessionellen Team
- Viel Gestaltungsspielraum in einer innovativen Schule
- Regelmäßige Supervision & Fortbildungen
- Entlohnung gemäß Einstufung durch die Bildungsdirektion für Wien
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf ausschließlich per E-Mail!