
Die ASSIST gemeinnützige GmbH – eine Wiener Einrichtung mit Schwerpunkt auf sozialwirtschaftliche Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung sucht ab sofort zur Verstärkung eine/einen
Fachbetreuer*in für 25-30 Wochenstunden
im Teilbetreuten Wohnen ab April
Das Teilbetreute Wohnen unterstützt die Autonomie von Menschen mit Behinderung. Wir begleiten unsere Kund*innen überwiegend im Einzelsetting und sind dazu mobil (öffentlich) in ganz Wien unterwegs. Der Ausgangspunkt ist unser Beratungsstützpunkt nahe der U3 Station Johnstraße, 1150 Wien.
Ihre Tätigkeiten als Fachbetreuer*in im Teilbetreuten Wohnen umfassen:
- ganzheitliche Begleitung und Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderung die bereits überwiegend in eigenen Wohnungen leben und/oder aus dem Vollbetreuten Wohnen ins Teilbetreute Wohnen wechseln
- Begleitung zu Ämtern und Behörden, Ärzt*innen, externen Beratungsstellen, etc.
- Beratung bei der selbstbestimmten Lebensgestaltung, sowie Unterstützung beim Ausbau der Autonomie
- Anleitung und Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung (Haushaltstraining, Begleitung bei Einkäufen)
- professionelle Beziehungsgestaltung im Rahmen eines Bezugsbetreuungssystems, beinhaltet auch die Begleitung bei Krisen
- fachgerechtes Führen der Dokumentation und Zielvereinbarungen nach Konzeptvorgabe
- gemeinsames Erheben, Ausgestalten und Reflektieren des Leistungsbedarfs
- Vernetzung und Berichtwesen an die vorgesetzten Stellen, Kolleg*innen und andere Vernetzungspartner*innen nach Vorgabe
- Ausbau von Gruppenaktivitäten am Beratungsstützpunkt und Freude an freizeitpädagogischen Tätigkeiten
Unsere fachlichen Anforderungen an Sie:
- abgeschlossene bzw. gerne auch in fortgeschrittener Ausbildung im sozial- bzw. pädagogischen Berufsfeld
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Humor, sowie eine lösungsorientierte Arbeitshaltung
- Fähigkeit zur Selbstreflexion und sicherer Umgang bei Konflikten, Krisen und Beschwerden
- Erste-Hilfe-Kurs mind. 16 Stunden bei Dienstantritt (nicht älter als 2 Jahre) und Leumund
- organisatorische Fertigkeiten in der flexiblen bedarfsorientierten Termingestaltung
- ganzheitlicher und wertschätzender Zugang zum Arbeitsfeld
- Bereitschaft zur Umsetzung sämtlicher COVID-Präventionsmaßnahmen
Unser Angebot:
- Bruttogehalt bei 38 Wochenstunden mit abgeschlossener Ausbildung, Verwendungsgruppe 6/1,SWÖ-KV 2021: 2278,38 Brutto plus Zulage bei Vollzeitanstellung
- internes Fort- und Weiterbildungsangebot
- vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- regelmäßige Besprechungskultur (derzeit online) und Supervisionen
- Fahrtkostenersatz der Jahreskarte der Wiener Linien
- flexibles bedarfsorientiertes Gleitzeitmodell; überwiegend Mo-Fr (auch Abendtermine nach Bedarf, kein ND)
Wenn Sie unser Stellenprofil anspricht, freue ich mich über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben!