• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 30.09.2011

Neue Webseite: Online Handbuch Inklusion als Menschenrecht

30.09.2011

Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat eine neue Website zum Thema Inklusion als Menschenrecht. Die Aktion ist vom Restitutionsfonds in Deutschland, “Erinnerung, Verantwortung und Zukunft” mitgetragen.

Ein erstaunlich breiter und qualitativ hochwertiger Fundus an Materialien zum Thema Behinderung erwartet den Internetnutzer und die -nutzerin, wenn er/sie das Online Handbuch Inklusion als Menschenrecht durchsieht.

Gleich ins Auge fällt die Zeitlinie. Die Menschheitsgeschichte wird in 7 Epochen unterteilt: Antike, Mittelalter, Neuzeit, Neuste Geschichte, Nationalsozialismus, Nachkriegsdeutschland bis 1994, Gegenwart (seit 1994).

Behinderung – Geschichte, Menschen, Lernen

Zu jeder dieser Epochen gibt es jede Menge Wissenswertes über das Thema Behinderung zu erfahren, z.B. Biografien von behinderten Menschen, Gesetze mit Behinderungsrelevanz, und Materialen und Spiele, die für Gruppenarbeiten und den Unterricht geeignet sind.

Die Inhalte sind freilich aus Deutschland. Da es jedoch sehr viel um allgemeine Begriffe geht, ist dies für uns in Österreich gleichermaßen interessant. Und es regt dazu an, nach österreichischen Entsprechungen – z.B. bei den Gesetzen – zu suchen, oder Ähnlichkeiten und Unterschiede zu finden.

Leichter Lesen, Persönliche Zukunftsplanung uvm. wird erklärt…

Am besten ausgearbeitet ist die Epoche der Gegenwart, und hier sind auch die umfangreichsten Materialien zu finden. Es lohnt sich jedenfalls, diesen Fundus an Texten durchzustöbern, was einen guten Überblick schafft. Will man mehr etwa zum Thema „Leichte Sprache“ wissen, kann man mit dem „Übersetzungsspiel“ lernen, wie es funktioniert, einfache Texte zu verfassen. Besonders detailliert wurde das Thema „Persönliche Zukunftsplanung“ erarbeitet und dargestellt. Da ich kein Experte auf diesem Gebiet bin, werde ich mich mit Hilfe dieses übersichtlichen Online Handbuchs selbst in den nächsten Tagen in diese Thematik einlesen…

Jeder Mensch hat ein Recht auf „Inklusion“, also darauf, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein. […] Doch von der rechtlichen zur tatsächlichen Gleichstellung behinderter Menschen ist es noch ein weiter Weg.

Dieses Online Handbuch Inklusion als Menschenrecht soll helfen, Barrieren in den Köpfen abzubauen und ein Bewusstsein für das Thema Behinderung und Menschenrechte schaffen. Ich denke, mit diesem Projekt wird ein wertvoller Beitrag dazu geleistet.

Link

inklusion-als-menschenrecht.de


Quelle: inklusion-als-menschenrecht.de
AutorIn: Thomas Stix
Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2017
Artikel-Kategorie(n): Gleichstellung und Antidiskriminierung, News
Permalink: [Kurzlink]
Gleichstellung und Antidiskriminierung, News
Fachtagung der steirischen Produktionsschulen „PS: Ich arbeite“ – Ein voller Erfolg
WebVideo: Google Chrome Wheelmap.org Spot

NEUESTE ARTIKEL
  1. Soziale Leistungen in Wien 2024 – Ein Überblick über die Arbeit des Fonds Soziales Wien
  2. Einsparungen bedrohen Behindertenhilfe in Tirol: Breiter Protest von Sozialvereinen
  3. Ausschreibung: Initiative JETZT!
  4. Vorurteile abbauen mit dem Medienleitfaden
  5. Disability Pride Month – Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (5)
Kärnten (2)
Niederösterreich (137)
Oberösterreich (6)
Steiermark (31)
Tirol (22)
Wien (218)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (5)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (40)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (8)
Caritas Burgenland (3)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (6)
Dorfgemeinschaften Wienerwald (3)
GFGF NÖ GmbH (20)
GiN (9)
HABIT (7)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (32)
KoMiT GmbH (1)
LebensGroß GmbH (4)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (5)
Lebenshilfe Niederösterreich (29)
Lebenshilfe Tirol (14)
Lebenshilfe Wien (9)
Mosaik GmbH (11)
NEUEWEGE (12)
ÖHTB Wohnen GmbH (4)
Sozialwerke Clara Fey (3)
Therapieinstitut Keil GmbH (11)
Verein LOK (6)
Verein T.I.W. (1)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (23)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (22)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen