• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 26.07.2021

Neue Lebenshilfe-Werkstätte in Vöcklabruck

Wasch- und Bügelservice für Privatpersonen

Fotocredit: Lebenshilfe Oberösterreich

31.07.2021

In Vöcklabruck entsteht eine neue Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich. Ab Anfang nächsten Jahres werden dort bis zu 32 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung begleitet.

Die Umbauarbeiten für die neue Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich in der Ferdinand-Öttl-Straße sind in vollem Gange. Nachdem die Abbrucharbeiten erledigt sind, haben sich die Trockenbauer ans Werk gemacht. Bis Anfang nächsten Jahres adaptiert die Lebenshilfe Oberösterreich ehemalige Räumlichkeiten der Gebietskrankenkasse auf drei Stockwerken zu Arbeitsplätzen für bis zu 32 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Weitere zehn Personen sind im Rahmen der Integrativen Beschäftigung bei Unternehmen, Vereinen oder Privatpersonen tätig. Es wird unter anderem eine Schmuckwerkstatt betrieben sowie ein Bügelservice angeboten werden.

Weiters wird eine Jausenstation in die neue Werkstätte integriert. Mitarbeiter*innen der umliegenden Behörden und Firmen können dort Essen bestellen. Menschen mit Beeinträchtigung bereiten die Bestellungen zu und liefern das Essen aus. Daneben gibt es ein paar Sitzplätze für den Verzehr von Getränken und Speisen vor Ort – ein ideales Angebot für Personen die auf einen Bus beim nahe gelegenen Fahrgastzentrum warten.

„Wir nutzen die zentrale Lage und öffnen die neue Werkstätte für den umliegenden Sozialraum“, sagt Barbara Brehmer, agogische Leitung der Lebenshilfe Oberösterreich. Für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ermöglicht die Werkstätte die Teilhabe und Mitwirkung am Arbeitsprozess sowie am Leben in der Gemeinschaft.

Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,2 Millionen Euro und wird vom Land und Europäischer Union (ELER) finanziert. Die Werkstätte in der Ferdinand-Öttl-Straße mit einer Fläche von knapp 900 Quadratmetern ist eine Ausgliederung der Werkstätte in Vöcklabruck mit über 60 Beschäftigten im Stadtteil Dürnau. Das alte Gebäude in der E-Werk-Straße kann nicht mehr saniert werden und es ist ein kleinerer Neubau für rund 32 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung geplant.


Quelle: Lebenshilfe Oberösterreich
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 02.08.2021
Artikel-Kategorie(n): Menschen mit Lernschwierigkeiten, News
Permalink: [Kurzlink]
Menschen mit Lernschwierigkeiten, News
Online-Seminar: Eigenprodukte sichern Arbeits- und Tätigkeitsfelder für Menschen mit Behinderung
9. Wiener Freiwilligenmesse

NEUESTE ARTIKEL
  1. Download: SWÖ-KV 2023 Zusatz‐Kollektivvertrag „Zweckzuschuss“
  2. Inklusive Berichterstattung als Unternehmenswert
  3. WINTEC Wissenschaftspreis
  4. Notrufsysteme für alleinlebende Menschen – wie funktioniert die Hilfe auf Knopfdruck?
  5. Meinung unserer Leser:innen zum Thema Pflegebonus

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (130)
Oberösterreich (4)
Salzburg (1)
Tirol (22)
Wien (280)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (39)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (13)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (14)
GIN (17)
HABIT (19)
Jugend am Werk Wien (18)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (32)
Lebenshilfe Tirol (19)
Lebenshilfe Wien (7)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (8)
PAV gem. GmbH (16)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!