Kundenzentrierung erfordert stetiges Anpassen als Reaktion auf Kundenbedürfnisse und sich ändernde Rahmenbedingungen. Verantwortungsübertragung, Ermächtigung und Autonomie helfen dabei. Wie passt das mit Management und Führung zusammen? Wie verändert sich das Rollenbild einer Führungskraft? Wie kann ich meine Teams entwickeln und fördern und gleichzeitig deren Autonomie sicherstellen?
Die Fragen und mehr werden in diesem 1-Tagesformat thematisiert. Im Detail betrachten wir außerdem spielerische Praktiken zur Verantwortungsübertragung und Entwicklungsförderung von Teams.
Inhalte/Ziele
- Menschenbilder und der Bedarf eines anderen Führungsverständnisses
- Wie führt man selbstorganisierte und ermächtigte Teams? – Stile und Methoden im Spannungsbogen zwischen „Richtung geben“ und „Entwicklung ermöglichen“
- Dienende Führung von selbstorganisierten Teams an Hand von Fallbeispielen erleben
- Wie funktioniert Ermächtigung und Verantwortungsübertragung? – Mit Teams entscheiden, wer was entscheiden soll.
- Wie Intrinsische Motivation zu erfüllter Arbeit beitragen kann? – Motivatoren verstehen, thematisieren und fördern
- Reflexion – Was bedeutet das für meine Führungsarbeit in meinem Kontext?
Methoden
Theorievermittlung, Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Selbstreflexion und Austausch in der Gruppe
Zielgruppe
Führungskräfte aller Ebenen und Personalentwickler:innen
Termin
Di., 03.05.2022, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Seminarpreis
€ 270,— (inkl. MwSt)
Trainer
Mag. (FH) Tobias STEFAN, Geschäftsführer Consistency, Prozessberater, Organisationsberater und -trainer, Agiler Coach, Selbstführungscoach
Homepage
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 04.01.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]