• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2022
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Online-Seminar: ICF bei Autismus und ADHS

neurobildung Logo
28.02.2022

In diesem Kurs wird die Bedeutung ICF für die Diagnostik bei Autismus und ADHS vorgestellt sowie ihre mögliche Anwendung in der Praxis demonstriert.

Die rein kategoriale Diagnostik von Verhaltensauffälligkeiten stellt wenig Information für die konkrete Interventionsplanung und das Verständnis einer Person und deren aktueller Situation einem gegebenen Kontext zur Verfügung. Darüber hinaus ist der Hintergrund, Sinn und die Terminologie des DSM-5 und der ICD-10/11 nicht allen Diagnostizierten, Angehörigen und Berufsgruppen zugänglich und kann stigmatisieren.

Schließlich fokussiert die kategoriale Diagnostik ausschließlich auf die Probleme eines Individuums, nicht potenzielle Stärken oder Umgebungsfaktoren. Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO erlaubt eine standardisierte und ganzheitliche Erfassung der Stärken und Schwächen einer Person unter Einbeziehung von Köperstrukturen- und funktionen, Aktivitäten und Teilhabe, anderen Personeneigenschaften sowie hinderlichen und erleichternden Umweltfaktoren. Damit kann die kategoriale Diagnostik um eine funktionale Diagnostik bereichert werden, die das gesamte Lebensumfeld eines Klienten einbezieht.

Inhalte:

In diesem Kurs wird die Bedeutung ICF für die Diagnostik bei Autismus und ADHS vorgestellt sowie ihre mögliche Anwendung in der Praxis demonstriert. Nach einer Einführung in die ICF und aktuellen ICF Forschungsergebnissen im Bereich Autismus und ADHS, steht die Entwicklung und Implementierung der sog. ICF Core Sets für Autismus und ADHS und deren Operationalisierung in Form von digitalen Fragebogen und Ratingskalen für verschiedene Informanten im Mittelpunkt des Kurses. Diese Instrumente sind benutzerfreundlich auf einer Internetplattform in verschiedenen Sprachen implementiert (icfcoresets.se), die eine reichhaltige standardisierte Ergebnisdarstellung in Echtzeit erlaubt, welche individualisierte Behandlungs-, Anpassungs- und Unterstützungsmaßnahmen indiziert. Der Kurs beinhaltet Autismus und ADHS Fallbeschreibungen und Übungen unter Anwendung der ICF CoreSet Plattform.

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Online-Seminar: ICF bei Autismus und ADHS
VeranstalterIn:
neuroBILDUNG
Ort:
Online ZOOM Seminar [Google Maps]
Datum:
02.12.2022
Umfang/Dauer:
8 UE
Kosten:
€ 240,00
Anmeldefrist:
04.11.2022 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 16.02.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
„Geschichte der Behindertenbewegung in Österreich“ erhält internationale Auszeichnung
Online-Seminar: Traumafolgestörungen – Der Kollaps unserer Warnsysteme
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (3)
Kärnten (2)
Niederösterreich (124)
Oberösterreich (7)
Steiermark (26)
Tirol (20)
Wien (220)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (33)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (9)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (16)
GiN (9)
HABIT (11)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (5)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (28)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (14)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (3)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (21)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen