• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2022
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Seminar: Unterstützte Kommunikation Basics und neue technische Hilfsmittel

Diakonie Akademie
28.02.2022

Unterstützte Kommunikation (UK) geht davon aus, dass jeder Mensch ein Bedürfnis nach Kontakt und Kommunikation hat. Ausgehend von den aktuellen Kompetenzen einer Person entwickelt UK individuelle Maßnahmen für eine bessere Verständigung und mehr Mitbestimmung im Alltag.

Unterstützte Kommunikation muss die individuelle Art zu kommunizieren nicht ersetzen, sondern kann sie ergänzen und unterstützen. In diesem einführenden Seminar wird ein Überblick über das Fachgebiet der Unterstützten Kommunikation gegeben.

Eigenes Erproben, Videobeispiele und Übungen ermöglichen einen praxisnahen Einstieg in das Thema. Der zweite Seminartag wird gemeinsam mit der LIFEtool-Beraterin gestaltet und bietet die Möglichkeit verschiedene Kommunikationshilfen selber zu erproben. Dinge auszuprobieren und zu erarbeiten, welche Tools für den/die Klient:innen in der Praxis hilfreich sein könnten.

Inhalte/Ziele

  • Grundbegriffe und Grundprinzipien der UK
  • Grundhaltungen pädagogisch-therapeutischen Handelns, Menschenbild
  • Kommunikationsentwicklung und -analyse (Kommunikationsposter von Irene Leber)
  • Kommunikationsformen
  • Kommunikationsförderung
  • Das eigene Kommunikationsverhalten reflektieren und verbessern mit Hilfe der Partnerstrategien des COCP-Programms
  • Unterstützt kommunizieren lernen

Methoden

Vortrag, Videomaterial, Fallbeispiele, praxisbezogene Übungen, Erfahrungsaustausch, Kommunikationshilfen zum Ausprobieren

Termin

Mi., 18.05.2022, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Do., 19.05.2022, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Trainerinnen

Christina Wöckinger
Kommunikationspädagogin (LUK), Logopädin im Diakoniewerk

Mag.a Irmgard Steininger
Beratung & Schulung LIFETool

Homepage

www.diakonie-akademie.at

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Seminar: Unterstützte Kommunikation Basics und neue technische Hilfsmittel
VeranstalterIn:
Diakonie Akademie
Ort:
Diakonie Akademie, Haus Bethanien, Hauptstraße 3, 4210 Gallneukirchen [Google Maps]
Datum:
18.05.2022 bis 19.05.2022
Umfang/Dauer:
2 Tage
Kosten:
€ 420,00
Anmeldefrist:
18.04.2022 Anmeldefrist abgelaufen

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 01.02.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Dokumentieren unter einem bio-psycho-sozialen Blickwinkel
Bildung, die hilft: Anmeldung für Caritas Schulen in Wien ab sofort möglich
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (21)
Kärnten (2)
Niederösterreich (156)
Oberösterreich (7)
Steiermark (2)
Tirol (34)
Vorarlberg (1)
Wien (286)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (78)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (13)
CARDO (13)
Caritas Burgenland (5)
Caritas der Erzdiözese Wien (61)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (27)
HABIT (28)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (33)
Lebenshilfe Tirol (25)
Lebenshilfe Wien (10)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (3)
W.I.R. gGmbH (4)
WAG Assistenzgenossenschaft (53)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!