
Lese Tipp


16.10.2013 | Behinderte wollen Lohn statt Taschengeld
Innsbruck – Gestern marschierten bzw. rollten „Menschen mit Lernschwierigkeiten“ zum Protest auf den Landhausinnenhof. Ihr Begehr: mehr Rechte für Behinderte. Rund 2500 Behinderte arbeiten in geschützten Werkstätten in Tirol. Dort würden sie zwar ein Taschengeld, aber keinen Lohn erhalten […] Lesen Sie den gesamten Artikel hier: www.tt.com/politik/landespolitik/7320339-91/behinderte-wollen-lohn-statt-taschengeld.csp

07.10.2013 | Pflegeregress: Tiefer Schnitt in die SPÖ
Voves und Schützenhöfer verharren in einem Gleichgewicht des Schreckens So ziemlich alle SPÖ-Politiker in der Steiermark ahnen, dass da etwas Dickes auf sie und ihren Parteichef zukommt. Das sture Festhalten am Pflegeregress, mit dem Kinder verpflichtet werden, Kosten für die Pflege ihrer Eltern mitzuübernehmen, ist auf Dauer von SPÖ-Landeshauptmann Franz Voves nur schwer durchzuhalten. Sein […]

23.09.2013 | Kundgebung gegen Sozialabbau in Graz
Die Plattform 25 rief wegen angeblich drohender weiterer Kürzungen zu Demonstrationszug auf. Die Kundgebungen wurden von der KPÖ und den Grünen unterstützt. Zum wiederholten Mal seit ihrer Gründung 2011 hat Freitagnachmittag in Graz die Plattform 25 zu einer Kundgebung gegen Sozialabbau aufgerufen. Einige hundert Personen zogen mit Transparenten und Trillerpfeifen vom Griesplatz vor das Landhaus. […]

16.09.2013 | UNO: Behindertenrechte mangelhaft umgesetzt
Die UNO hat die Einhaltung der UNO-Behindertenrechtskonvention in Österreich überprüft und eine Liste mit Empfehlungen erstellt. „Die stärkste Aussage ist, dass es keinen Bereich gibt, in dem es nicht Kritik gehagelt hat“, sagte Marianne Schulze, Vorsitzende des UNO-Monitoring-Ausschusses in Österreich heute zur APA. Kritisiert wurde etwa die mangelnde Inklusion im Bildungsbereich und am Arbeitsmarkt. Außerdem […]

31.08.2013 | Die Staatenprüfung Österreichs…
Die Staatenprüfung Österreichs – und warum ich den VertreterInnen des Monitoringausschusses, von Selbstbestimmt Leben Österreich und diverser NGOs alles Gute wünsche Es ist das Wochenende vor der Staatenprüfung Österreichs in Genf. Österreich steht auf dem Prüfstand, was die Umsetzung der UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen betrifft, die von Österreich bereits 2008 […]


02.08.2013 | Spanien hat erste Stadträtin mit Downsyndrom
Ángela Bachiller führt in Valladolid „ein ganz normales Leben“ Es ist eine Premiere, nicht nur für Spanien: Im Rathaus der 310.000 Einwohner zählenden zentralspanischen Stadt Valladolid hat diese Woche die erste Stadträtin mit Downsyndrom (Trisomie 21) ihre Arbeit aufgenommen. Ángela Covadonga Bachiller Guerra vom Partido Popular (PP) wurde in der Regionalhauptstadt von Kastilien-León feierlich angelobt: […]

22.07.2013 | Behindertenverbände wollen Wahlkampf nützen
In Zeiten steigender Arbeitslosigkeit wird es für eine Bevölkerungsgruppe besonders schwer: für Menschen mit Behinderung. Im Juni ist die Arbeitslosigkeit unter behinderten Menschen im Jahresvergleich um 18 Prozent gestiegen, bei der Gesamtbevölkerung Plus 11 Prozent. Ein Problem, das nicht neu ist. Klaus Voget, Präsident des Österreichischen Zivil-Invalidenverbandes, verlangt jetzt von der Politik konkrete Maßnahmen. Lesen […]