
Arbeitsbedingungen

29.06.2020 | Veranstaltungen planen in Corona-Zeiten
Im Behindertenbereich gehören Veranstaltungen zum „Tagesgeschäft“, seien es Tagungen, Vorträge, Workshops, Eröffnungen oder Feste. Die „Corona Zeit“ und die verordneten Einschränkungen haben viele Veranstaltungen verunmöglicht. Aber wie soll das weiter gehen…?


20.05.2020 | Hängepartie beim Caritas-KV geht weiter
Während die Sozialwirtschaft Österreich und die Diakonie ihre Kollektivvertragsabschlüsse 2020 unter Dach und Fach haben, geht das Warten für die 15.000 Beschäftigten der Caritas weiter. Knackpunkt ist offenbar die Arbeitszeitverkürzung.

18.05.2020 | Excel-Rechner: Corona-Prämie
behindertenarbeit.at hat ein einfaches Excel-Sheet zum Berechnen der Corona-Gefahrenzulage nach dem SWÖ-KV entwickelt. Die XLSX-Datei kann kostenlos verwendet werden.

12.05.2020 | Details zur SWÖ-Corona-Zulage
Die Corona-Gefahrenzulage oder auch „Corona Prämie“ wird zur Abgeltung der Gefahren und Belastungen aufgrund der Corona-Krise gewährt. Sie ist im Kollektivvertrag 2020 der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) verankert. Die Details wurden nun geregelt.

05.05.2020 | Noch immer kein KV-Abschluss bei der Caritas
Belegschaft der Caritas wartet noch immer auf neuen Kollektivvertrag. Schlechterstellung gegeüber SWÖ und Diakonie wird befürchtet.

20.04.2020 | Diakonie-KV 2020 abgeschlossen: 2,7% Gehaltsplus
Diakonie-Abschluss lehnt sich an den SWÖ-KV an und bringt für 2020 ein Plus von 2,7%, für 2021 ein Plus von Inflationsrate + 0,6% und 2022 eine Senkung der Normalarbeitszeit auf 37 Wochenstunden.

01.04.2020 | SWÖ-KV 2020 abgeschlossen: 2,7% Gehaltsplus
Auf einen Grundsatzabschluss über 3 Jahre haben sich die Verhandler der Sozialwirtschaft Österreich geeinigt. Eine von den Gewerkschaften geforderte Arbeitszeitverkürzung kommt erst in zwei Jahren.