• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung

Komm Greißlerei im Otto Wagner Spital
12.08.2016 | Arbeitsreha 4.0 – Wie Menschen mit psychischen Erkrankungen schrittweise wieder arbeiten können
Die KOMM Greißlerei, ein Nahversorger mit Snacks, Getränken und Produkten des täglichen Bedarfs, wurde vor kurzem im Herzen des Otto-Wagner-Spitals neu eröffnet. Möglich wurde dies für pro mente Wien, Trägerin des Arbeitsprojektes, durch den Fonds Soziales Wien sowie durch die Kooperation mit der KASTNER Gruppe.
WEITERLESEN...
arbeit plus
11.08.2016 | arbeit plus sehr erfreut über aws Social Business Call mit Schwerpunkt auf Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
Soziale Unternehmen sind Orte der Innovation und Hebel für erfolgreiche Reintegration am Arbeitsmarkt
WEITERLESEN...
Menschen mit Behinderung in der Brauerei Zipf
25.07.2016 | Kooperation mit assista: Brau Union beschäftigt in Zipf/OÖ vier Menschen mit Beeinträchtigungen
Gemeinsam mit der Sozialorganisation assista war es möglich, in Zipf vier Menschen, die es sonst am Arbeitsmarkt schwer haben, eine sinnvolle integrative Beschäftigung zu geben.
WEITERLESEN...
21.04.2016 | DisAbility Management – Großunternehmen erkennen Wirtschaftsfaktor Behinderung
Am 7. April 2016 fand der feierliche Kick-off des DisAbility Wirtschaftsforums Österreich statt. Neben der Aufnahme des Österreichischen Forums in die business disability international Organisation diskutierten CEOs das Thema Wirtschaftsfaktor Behinderung.
WEITERLESEN...
Chance B Geschäftsführerin Mag.a Skergeth-Loipc und dabei austria Geschäftsführer Mag. (FH) Markus Neuherz im Kreise bisheriger und neu gewählter Vorstandsmitglieder. Fotoquelle: dabei austria
03.03.2016 | Dachverband Berufliche Integration wählte neuen Vorstand
Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung vergangene Woche in Salzburg wählte der Dachverband dabei-austria einen neuen Vorstand. Unter zahlreicher Teilnahme der österreichweiten Mitglieder wurde der eingebrachte Wahlvorschlag einstimmig angenommen.
WEITERLESEN...
WUK Werkstätten- und Kulturhaus
17.02.2016 | WUK spacelab wird Teil des NEBA
Seit Jänner 2016 ist spacelab Teil des Netzwerks Berufliche Assistenz (NEBA) und wird als Produktionsschule mit besonderen Merkmalen von dem Sozialministeriumservice und dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds finanziert.
WEITERLESEN...
16.02.2016 | ÖZIV fordert faire Ausbildungs-Bedingungen für Jugendliche mit Behinderungen
Für die kommenden Perioden prognostiziert man ein solides Wirtschaftswachstum, allerdings auch weiterhin ansteigende Arbeitslosenzahlen. Besonders prekär wirkt sich dieser Trend für Menschen mit Behinderungen aus, die ohnehin überdurchschnittlich von Arbeitslosigkeit und Armut bedroht sind, oftmals bedingt durch ungleiche Ausbildungschancen.
WEITERLESEN...
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
12.02.2016 | Stöger: Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel zur Berufskarriere
Sozialminister bei Integrativem Betrieb Teamwork und bei Softwarefirma Fabasoft
WEITERLESEN...
30.10.2015 | Jarmer: Arbeitsmarktgipfel muss dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderungen thematisieren
Grüne: Anreize für Betriebe, Menschen mit Behinderungen einzustellen, sind dringend notwendig
WEITERLESEN...
green care Logo
14.10.2015 | Neues Green Care-Projekt „Gärtnerei GIN“ mitten im Biosphärenpark Wienerwald
Neues Leben für den ehemaligen Kakteenzuchtbetrieb in Alland.
WEITERLESEN...
Seite 6 von 14« Erste« VORIGE...45678...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 6 von 14« Erste« VORIGE...45678...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (19)
Kärnten (2)
Niederösterreich (175)
Oberösterreich (11)
Steiermark (1)
Tirol (30)
Wien (240)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (56)
Auftakt GmbH (8)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (63)
Caritas Diözese St. Pölten (19)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (10)
GFGF NÖ GmbH (12)
GIN (14)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (21)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (41)
Lebenshilfe Tirol (23)
Lebenshilfe Wien (6)
NEUEWEGE (7)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (29)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 6 von 14« Erste« VORIGE...45678...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!