Coaching ist eine prozesshafte Beratungsform, die Personen in Anleitungs-, Begleitungs- und in Steuerungsfunktionen in deren (unterschiedlichsten) Arbeitsbereichen unterstützt.
Der ständige und zusehends schnellere Wandel in sozialen Dienstleistungsunternehmen stellt enorme Anforderungen an LeiterInnen und MitarbeiterInnen.
Sie müssen KundInnen/KlientInnen in unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsprozessen begleiten, in Teams kooperieren, eine Vielzahl von Innovationen realisieren, organisatorische Veränderungen umsetzen, neue und ungewisse Situationen bewältigen,….
Weil Coaching ein Beratungsprozess ist, bei dem es nicht allein auf Techniken, sondern hochgradig auf die Intuition, das Hintergrundwissen und die Persönlichkeit des/der BeraterIn ankommt, ist eine Verknüpfung und Auseinandersetzung mit ethisch/philosophischen Fragestellungen der modernen Gesellschaft und wirtschaftlichen Zusammenhängen für die Entwicklung der BeraterInnenpersönlichkeit unerlässlich.
Wo?
- Online
- currycom communications GmbH, Mariahilfer Straße 99, 1060 Wien
Wann?
Der Kurs beginnt am Dienstag, dem 11.10.2022. Es folgen 12 weitere Termine – teils vor Ort, teils Online.
Zielgruppe:
- Personen die aus einem sozialen Arbeitsfeld kommen und dort Beratungsprozesse begleiten bzw. begleiten werden.
Gearbeitet wird mittels Impulsreferaten, Gruppen- und Einzelarbeiten, (Selbst-)Reflexion, praxisorientierten Übungen (auch mit Fallbeispielen der TeilnehmerInnen) und einem generellen Erfahrungsaustausch.
Leitung:
- Bruno Kirchner
- Ariane Brandecker
- Ralf Eric Kluschatzka-Valera
- Stefan Armoneit
- Britta Schmidjörg
Der Lehrgang umfasst insgesamt 5 Module (in Präsenzunterricht und als Online Seminare – insgesamt 88 UE), Lerncoaching (12 UE), Kollegiale Reflexionsgruppe (12 UE), Abschlusskolloquium (9 UE), angeleitetes Selbststudium, Eigenpraxis (40 UE), Literaturstudium und Verfassen der Diplomarbeit (40 UE).
Der Lehrgang ist mit 11 ECTS (wba) akkreditiert.
Kosten:
Kursgebühr: 1980,00 € (inkl. 10% Ust)
Die Kosten für die Zertifizierung und Begleitung der Diplomarbeit betragen € 350,00 inkl. 10 % Ust.
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 13.09.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]