• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Schulische Integration

08.04.2025 | Im Widerspruch zum Regierungsprogramm: Kein 11./12. Schuljahr für Jugendliche in OÖ
Mit dem neuen Regierungsprogramm wurde ein Rechtsanspruch auf ein 11. und 12. Schuljahr angekündigt. Doch erst kürzlich erhielten 14 Schüler:innen in Oberösterreich die Absage für ein weiteres Schuljahr. Viele Organisationen fordern die Regierung nun zum raschen Handeln auf!
WEITERLESEN...
17.03.2025 | Was plant die neue Regierung im Bereich inklusive Bildung? – Interview mit Tobias Buchner
Am 27. Februar 2025 wurde das neue Regierungsprogramm für die Jahre 2025 – 2029 vorgestellt. Vor allem der Bereich „Inklusive Bildung“ lässt mit positiven Entwicklungen aufhorchen, wirft aber auch Fragen auf. Team Behindertenarbeit.at hat Bildungsexperte Dr. Tobias Buchner um Antworten gebeten.
WEITERLESEN...
Nora Tödtling-Musenbichler, Foto © Caritas
31.01.2025 | Caritas: Weg von der Sonderschule, hin zu einem Bildungssystem für alle
„Das ist eine Frage der Chancengleichheit und eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft“, so die Caritas Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler.
WEITERLESEN...
Frau Moser und Diakonie Logo
22.01.2025 | Diakonie: Mehr Kindergartenplätze für Kinder mit Behinderungen
Anlässlich des Tages der Elementarpädagogik am 24. Jänner 2025 ruft die Diakonie zu breiterer Inklusion und sozialen Innovationen auf.
WEITERLESEN...
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung am Minoritenplatz
07.11.2024 | Mehr Flexibilität bei neuen Lehrplänen für den sonderpädagogischen Bereich
Ein Jahr nach dem Start der Einführung der neuen Lehrpläne für die Volksschule, Mittelschule und AHS Unterstufe wird nun auch der veraltete Lehrplan für den sonderpädagogischen Bereich reformiert. Durch eine flexiblere Auslegung sollen Unterricht und Förderbedarf besser kombiniert werden können. Die Diakonie übt jedoch Kritik an den Plänen.
WEITERLESEN...
Verfassungsgerichtshof Pressefoto
26.04.2024 | „Wir gehen davon aus, dass Eltern keinen Antrag stellen, sobald sie sehen, wie ein 11. und 12. Schuljahr in der Praxis abläuft.“
In Österreich gibt es eine Ausbildungspflicht bis 18. Diese gilt auch explizit für Jugendliche mit Behinderung. Dennoch endet deren Schullaufbahn meist direkt nach der Pflichtschulzeit. Daran ändert auch eine neue Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs wenig. Denn die Hürden zum 11. und 12. Schuljahr sind nicht nur auf rechtlicher Ebene präsent.
WEITERLESEN...
ein Kind mit Behinderung und eine Lehrerin sitzen am Tisch
29.03.2024 | Inklusive Bildung als blinder Fleck: “Es gibt keine verfügbaren Zahlen und Fakten”
Wie Inklusion in Österreichs Bildungssystem umgesetzt wird und welche Auswirkungen dies hat, ist weitgehend unbekannt. Die Ausarbeitung und Evaluierung eines vernünftigen Maßnahmenplans ist dadurch kaum möglich.
WEITERLESEN...
elementare Bildung
14.02.2024 | „Alle Kinder profitieren von gelebter Inklusion“ – Kindergarteninklusion weiterhin Baustelle
Kinder mit Behinderungen erhalten in Österreich sehr schwierig einen Kindergartenplatz. Nur in Wien etwa, sprechen Expert:innen von etwa 900 Kindern mit Beeinträchtigungen, die derzeit auf einen inklusiven Platz warten – dies ist somit ca. jedes dritte Kind.
WEITERLESEN...
Kind im Rollstuhl
06.12.2023 | Persönliche Assistenz an Schulen: Diskriminierender Erlass wurde geändert
Neues Rundschreiben zu Persönlicher Assistenz in Bildungseinrichtungen bringt Verbesserungen für Kinder mit Behinderungen.
WEITERLESEN...
Inklusionslücke Bildung
28.06.2023 | Inklusive Bildung am Prüfstand: „Österreich hat Rückschritte gemacht“
Kein gutes Zeugnis für Österreichs Bildungssystem: Laut Prüfbericht des unabhängigen MonitoringAusschusses wird die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) im Bereich inklusive Bildung aktuell nur mangelhaft umgesetzt. Teilweise gibt es sogar Rückschritte.
WEITERLESEN...
Seite 1 von 712345...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 1 von 712345...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (3)
Kärnten (2)
Niederösterreich (123)
Oberösterreich (7)
Steiermark (26)
Tirol (20)
Wien (222)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (33)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (19)
GiN (9)
HABIT (12)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (5)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (15)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (9)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (4)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (21)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 1 von 712345...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen