• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

UN Behindertenrechtskonvention

Behindertenanwalt Logo
21.02.2022 | Bundesbehindertenbeirat: Finanzierung der Umsetzung des NAP 2022-2030 muss gesichert sein!
Behindertenorganisationen regen Schaffung eines Inklusionsfonds an.
WEITERLESEN...
MonitoringAusschuss Logo
31.03.2021 | Monitoringausschuss: Inklusive Bildung muss im NAP 2022–2030 stärker berücksichtigt werden!
Seit der Ratifizierung der UN-BRK 2008 ist in Österreich schon einiges geschehen. Nach wie vor gibt es aber Bereiche, wo die Erreichung der Ziele in weiter Ferne liegen. Einer dieser Bereiche betrifft den Artikel 24, das Recht auf inklusive Bildung.
WEITERLESEN...
09.11.2020 | Evaluierung des NAP Behinderung 2012-2020 – ein Dokument des Scheiterns
Die Universität Wien hat unter der Leitung von Prof. Gottfried Biewer den „Nationalen Aktionsplan – NAP Behinderung 2012-2020“ mithilfe von 72 Experteninterviews und einer Dokumentenanalyse evaluiert.
WEITERLESEN...
UN-Behindertenrechts·konvention LL
30.05.2019 | UN-Behindertenrechtskonvention Leicht Lesen 2019
Das Sozialministerium hat eine neue Leicht-Lesen-Version der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen veröffentlicht.
WEITERLESEN...
Wiener Monitoringstelle für die Rechte von Menschen mit Behinderungen
08.05.2017 | Wiener Monitoringstelle: Dringender Handlungsbedarf für Stadt Wien bei Persönlicher Assistenz
Regelung für die Finanzierung von PA entspricht lt. dem jüngsten Bericht der Monitiringstelle der Stadt Wien noch nicht der UN-Behindertenrechtskonvention.
WEITERLESEN...
Volksanwaltschaft Günther Kräuter
30.12.2016 | Volksanwalt beklagt menschenrechtswidrige Unterbringung behinderter Menschen in Kärnten
Im Rahmen der Präsentation des Kärntner Landesetappenplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention forderte Volksanwalt Günther Kräuter am 2. Dezember in Velden die rasche Änderung des Kärntner Chancengleichheitsgesetzes.
WEITERLESEN...
UN Behindertenrechtskonvention Übersetzung für Österreich
04.07.2016 | Neue Übersetzung der Behindertenrechtskonvention ist da!
Die ursprüngliche Übersetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung ins Deutsche wurde von Anfang an von Behindertenorganisationen kritisiert. Jetzt ist eine überarbeitete Übersetzung für Österreich veröffentlicht worden.
WEITERLESEN...
Universität Innsbruck Rechtswissenschaftliche Fakultät Gutachten UN-BRK 2014
04.07.2015 | Welche Verpflichtungen entstehen dem Staat Österreich aus der UN-BRK?
Die Universität Innsbruck hat im Auftrag des Sozialministeriums im Jahr 2014 ein Gutachten über die Verpflichtungen Österreichs aus der UN-Behindertenrechtskonvention erstellt. Hier ein kurzer Einblick in das Gutachten. Von Mag.jur. Anna Stix.
WEITERLESEN...
Marianne Schulze, MonitoringAusschuss
24.06.2015 | „Zuletzt ist es für mich immer schwieriger geworden“ – Schulze legt MA-Vorsitz nieder
Langjährige Vorsitzende des MonitoringAusschusses Marianne Schulze legt ihr Amt mit sofortiger Wirkung zurück. Stellvertreterin Christina Wurzinger übernimmt vorläufig die Geschäftsführung des Vorsitzes.
WEITERLESEN...
10.11.2014 | Sendung ohne Barrieren: Interview mit Marianne Schulze (+UT) (+AS)
Für die neunte Sendung ohne Barrieren hat Thomas Stix Marianne Schulze als Gesprächspartnerin interviewt. Themen sind die Behindertenrechtskonvention und der MonitoringAusschuss.
WEITERLESEN...
Seite 1 von 41234NÄCHSTE »

Seite 1 von 41234NÄCHSTE »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (130)
Oberösterreich (4)
Salzburg (1)
Tirol (22)
Wien (280)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (39)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (13)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (14)
GIN (17)
HABIT (19)
Jugend am Werk Wien (18)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (32)
Lebenshilfe Tirol (19)
Lebenshilfe Wien (7)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (8)
PAV gem. GmbH (16)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 1 von 41234NÄCHSTE »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!