• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Persönliche Assistenz

Protest im Wiener Rathaus
22.09.2023 | Persönliche Assistenz Jetzt! – Plakat-Aktion im Wiener Gemeinderat
Behinderte Menschen fordern Politik zum Handeln auf: Verbesserungen bei der Persönlichen Assistenz in Wien überfällig!
WEITERLESEN...
Persönliche Assistenz GmbH
20.04.2023 | Persönliche Assistenz GmbH kritisiert Richtlinien für bundeseinheitliche Persönliche Assistenz
Die Richtlinie des Sozialministers für eine bundeseinheitliche Persönliche Assistenz steht weiterhin unter Beschuss. Besonders auf Ablehnung stößt die zwingende Festanstellung von Assistent:innen – ansonsten gibt es keine Bundesförderung.
WEITERLESEN...
OffenerBrief
13.04.2023 | Offener Brief der Sozialräte von OÖ, Wien und der Steiermark an Sozialminister Rauch
In den letzten Tagen war von einem Offenen Brief der Sozialräte von OÖ, Wien und der Steiermark an Sozialminister Rauch zum Thema „Richtlinie für eine bundeseinheitliche Persönliche Assistenz“ die Rede. Wir haben den Brief im Wortlaut.
WEITERLESEN...
SLIÖ - Selbstbestimmt Leben Österreich
29.03.2023 | Bundeseinheitliche Persönliche Assistenz – Meilenstein mit Stolpersteinen
Die Selbstbestimmt-Leben-Initiative Österreich – SLIÖ begrüßt die ersten Schritte in Richtung einer österreichweit einheitlichen Regelung. Damit wird einer langjährigen Forderung der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung Rechnung getragen.
WEITERLESEN...
Richtlinie für die Gewährung von Förderungen nach § 33 des Bundesbehindertengesetzes zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz
26.03.2023 | Download: Richtlinie für die Gewährung von Förderungen nach § 33 des Bundesbehindertengesetzes zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz
Das Sozialministerium hat die Richtlinie zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz in Österreich veröffentlicht.
WEITERLESEN...
Sozialminister Rauch
26.03.2023 | Faktencheck: Aussage Sozialminister Rauch zur PA
Wir haben eine Aussage des Sozialministers in der ZIB1 zum Thema PA einem Faktencheck unterzogen. Der Minister schneidet dabei nur mäßig ab.
WEITERLESEN...
FSW Fonds Soziales Wien Für die Stadt Wien
15.03.2023 | FSW übernimmt Kosten für PA-Inserate im Rahmen der PGE für Persönliche Assistenz
Gute Nachrichten für behinderte Menschen, die in Wien mit Assistenz leben. Inseratkosten können rückwirkend per 1. Jänner 2023 mit der PGE verrechnet werden.
WEITERLESEN...
Junge Menschen mir Behinderung, davon sitzt eine Frau im Rollstuhl
04.01.2023 | Erste Schritte zu bundesweit einheitlicher Regelung für Persönliche Assistenz
Die bislang getrennten Zuständigkeiten für Persönlichen Assistenz in Beruf und Freizeit sollen endlich zusammengeführt werden. Damit verbunden sind nicht nur wesentliche Erleichterungen für Menschen mit Behinderungen, sondern vor allem eine – längst notwendige – bundesweit einheitliche Regelung der Leistungen. Das Pilotprojekt dazu startet im Frühjahr 2023.
WEITERLESEN...
ÖZIV Bundesverband Für Menschen mit Behinderungen
02.08.2022 | ÖZIV schlägt Alarm: Prekäre Situation bei Persönlicher Assistenz
Für Menschen mit Behinderungen, die auf Persönliche Assistenz angewiesen sind, wird es immer schwieriger Persönliche Assistent*innen zu finden. Selbstbestimmtes Leben und Arbeiten werden damit zunehmend gefährdet – eine sehr schwierige Situation für die Betroffenen.
WEITERLESEN...
FSW Fonds Soziales Wien Für die Stadt Wien
07.10.2020 | Engagement zeigt Wirkung – Fördersummen für PA in Wien werden erhöht
Die Wiener Pflegegeldergänzungsleistung (PGE) für Persönliche Assistenz (PA) wird ab Jänner 2021 um 12,5 Prozent erhöht.
WEITERLESEN...
Seite 1 von 612345...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 1 von 612345...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (24)
Kärnten (2)
Niederösterreich (156)
Oberösterreich (7)
Steiermark (2)
Tirol (35)
Vorarlberg (1)
Wien (283)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (81)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (13)
CARDO (13)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (61)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (27)
HABIT (28)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (50)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 1 von 612345...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!