• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

News

Protest im Wiener Rathaus
22.09.2023 | Persönliche Assistenz Jetzt! – Plakat-Aktion im Wiener Gemeinderat
Behinderte Menschen fordern Politik zum Handeln auf: Verbesserungen bei der Persönlichen Assistenz in Wien überfällig!
WEITERLESEN...
Pressekonferenz zu den Handlungsempfehlungen
21.09.2023 | UNO fordern mehr Engagement von österreichischer Behindertenpolitik
Nach der UN-Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im August wurden nun die Handlungsempfehlungen für Österreich veröffentlicht. Diese bestätigen wieder einmal, auf was die Organisationen in Österreich immer wieder hinweisen: es gibt enormen Handlungsbedarf!
WEITERLESEN...
21.09.2023 | Ausschreibung: Monika-Vyslouzil-Preis
Der Monika-Vyslouzil-Preis zeichnet Projekte aus, welche die Beteiligung von Nutzer:innen in allen Praxisfeldern Sozialer Arbeit sowie im Bereich der Sozialarbeitsforschung in den Mittelpunkt stellen. Der Preis ist mit 2.000,- Euro dotiert.
WEITERLESEN...
pro mente austria Logo
15.09.2023 | pro mente Austria: Rechte von Menschen mit psychischen Behinderungen werden oft nicht gesehen
Anlässlich der UN-Staatenprüfung der Umsetzung der UN-BRK in Österreich macht pro mente darauf aufmerksam, dass strukturelle und individuelle Maßnahmen für Menschen mit psychischen Behinderungen derzeit weitgehend fehlen, Diskriminierung aber gleichfalls vorhanden sei.
WEITERLESEN...
Independo App
11.09.2023 | Non-verbale Kalender-App ist hilfreich für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Wie kann man den Kalender am Handy leicht lesbar machen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Wiener Start-up Independo. Gemeinsam mit integration wien und Partnerschulen wurde eine non-verbale Kalender-App entwickelt, die sich diesem Problem widmet. Behindertenarbeit.at hat mit Julia Kruselburger, Co-Founder und CEO von Independo, gesprochen.
WEITERLESEN...
06.09.2023 | Österreichischer Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
Der Österreichische Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement wird heuer erstmals vergeben und fördert die öffentliche Anerkennung und Wertschätzung von ehrenamtlicher Tätigkeit und zivilgesellschaftlichem Engagement. Bis zum 30. September 2023 können sich Vereine, Initiativen, Projekte, Organisationen und ihre Mitglieder für die Auszeichnung bewerben. 
WEITERLESEN...
01.09.2023 | HABIT: Kampagne will realistisches Bild der Behindertenarbeit vermitteln
HABIT startete Mitte August 2023 die Employer Branding Awareness Kampagne „Against the Odds / den Widrigkeiten zum Trotz“. Die Initiative weist auf die alltäglichen Herausforderungen im Behindertenbereich hin und zeigt  auf, welche Strategien verschiedene Teams bei HABIT entwickelt haben, um diese zu bewältigen.
WEITERLESEN...
Gebäude UNO in Genf
28.08.2023 | UNO Staatenprüfung der UN-BRK zeigt dringenden Handlungsbedarf auf
Gut vorbereitet stellte der Fachausschuss detaillierte Fragen zu Österreichs Behindertenpolitik. Die Antworten der österreichischen Delegation blieben vielfach oberflächlich und vage. Zentrale Mängel wurden vor allem im Bereich der inklusiven Bildung, der De-Institutionalisierung und der Verantwortlichkeit der Länder festgestellt. Konkrete Handlungsempfehlungen sollen bis 8. September 2023 folgen.
WEITERLESEN...
Grafik Flagge UNO United Nations Vereinte Nationen
17.08.2023 | Fragen & Antworten zur UN-BRK Staatenprüfung
Die Republik Österreich wird vom 21. bis 23. August vom Fachausschuss der Vereinten Nationen (UN) auf menschenrechtliche Verpflichtungen geprüft. Dabei liegt der Fokus auf der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
WEITERLESEN...
10.08.2023 | Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
Die Republik Österreich wird vom Fachausschuss der Vereinten Nationen (UN) am 22. und 23. August 2023 in Genf geprüft. Im Rahmen der Staatenprüfung wird kontrolliert, ob Österreich die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) umsetzt.
WEITERLESEN...
Seite 1 von 18712345...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 1 von 18712345...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (24)
Kärnten (2)
Niederösterreich (156)
Oberösterreich (7)
Steiermark (2)
Tirol (35)
Vorarlberg (1)
Wien (283)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (81)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (13)
CARDO (13)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (61)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (27)
HABIT (28)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (50)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 1 von 18712345...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!