• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Arbeitsbedingungen

01.09.2023 | HABIT: Kampagne will realistisches Bild der Behindertenarbeit vermitteln
HABIT startete Mitte August 2023 die Employer Branding Awareness Kampagne „Against the Odds / den Widrigkeiten zum Trotz“. Die Initiative weist auf die alltäglichen Herausforderungen im Behindertenbereich hin und zeigt  auf, welche Strategien verschiedene Teams bei HABIT entwickelt haben, um diese zu bewältigen.
WEITERLESEN...
Zeichnung von zwei Personen beim Essen; eine von beiden sitzt im Rollstuhl
27.04.2023 | Kommentar: Behindertenarbeit hat „nichts mit der PFLEGE“ zu tun…?
„Was arbeite ich eigentlich?“ – das fragt sich in diesem Artikel eine Person aus dem Behindertenbereich, die anonym bleiben möchte. Ein Kommentar zum Thema Pflege in der Behindertenarbeit.
WEITERLESEN...
Menschen mit Behinderung
17.04.2023 | Kommentar: „Es wird eine immer größere Herausforderung Personal zu finden“
Ich, Christian Hörhan, BRV der Lebenshilfe Niederösterreich gGmbH (LH NÖ), möchte hier die besonderen Herausforderungen für unseren Betrieb erläutern. Ein Kommentar.
WEITERLESEN...
Julia Bruckner, Elementarpädagogin
29.03.2023 | „Erziehungsarbeit verlagert sich immer mehr in die Betreuungseinrichtungen“
Nicht nur in der Pflege von älteren, kranken und behinderten Menschen, sondern auch in anderen sozialen Bereichen gibt es massive Belastungen, das weiß Julia Bruckner, Elementarpädagogin und Betriebsrats-Vorsitzende-Stellvertreterin bei der Service Mensch GmbH / Volkshilfe Niederösterreich.
WEITERLESEN...
Plakat mit Text Recht auf ausreichend ausgeruhte Fachkräfte
20.03.2023 | Kommentar: Pflege – Herausforderung für Viele
In der Pflege und Betreuung arbeiten unterschiedliche Berufsgruppen zusammen. Gleichberechtigte Entlohnung und Arbeitsbedingungen sind jedoch oft nicht gegeben. Daher ist Solidarität im gesamten Sozialbereich wichtig.  Ein Kommentar von Walter Waiss.
WEITERLESEN...
Leser:innen-Meinung: Thema Vollzeit oder Teilzeit?
13.03.2023 | Meinung unserer Leser:innen zum Thema: Vollzeit- oder Teilzeitarbeit?
In unserer zweiten Online-Umfrage haben wir unsere Leser:innen zum Thema Teilzeitarbeit befragt. 45 Personen, die im Gesundheits- und Sozialbereich in der Pflege / Betreuung / Assistenz tätig sind, haben an der Umfrage teilgenommen. Hier die Ergebnisse.
WEITERLESEN...
Gestresste Krankenpflegerin
07.03.2023 | NÖ Betriebsräte: „Der Pflegenotstand ist zu einem Akut-Notfall geworden!“
In der Resolution „Gesundheit, Soziales, Pflege und Betreuung (GSPB) in Niederösterreich“ fordern Betriebsräte in Niederösterreich zusammen mit der Gewerkschaft GPA die Politik auf, endlich ihrer Verantwortung nachzukommen, damit sich die prekäre Situation für die Beschäftigten rasch verbessert.
WEITERLESEN...
Foto: Frau mit Kind im Arm telefoniert
16.02.2023 | „Es gibt noch viel Verbesserungspotenzial in der Gleichstellungspolitik“
Das Netzwerk arbeit plus kritisiert die Idee von Bundesministers Kocher, Teilzeitarbeit weniger attraktiv zu machen, da sie Ungleichheit verfestigen würde, statt das Problem zu lösen.
WEITERLESEN...
VkA KV
08.02.2023 | „Caritas-KV“ wird zum Kollektivvertrag des Vereins karitativer Arbeitgeber*innen
Seit 01.01.2023 präsentiert sich der bisherige Caritas-KV unter dem Namen „Kollektivvertrag des Vereins karitativer Arbeitgeber*innen“ (VkA*) – begleitet von einer neuen Webpräsenz. Behindertenarbeit.at hat nachgefragt und einige Informationen rund um die Neuerung erhalten.
WEITERLESEN...
Lesermeinung Pflegebonus
22.01.2023 | Meinung unserer Leser:innen zum Thema Pflegebonus
Wir haben unsere Leser:innen zum Thema Pflegebonus befragt. Die Teilnahme war rege. Das Ergebnis ist – leider – nicht überraschend ausgefallen.
WEITERLESEN...
Seite 1 von 2512345...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 1 von 2512345...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (24)
Kärnten (2)
Niederösterreich (156)
Oberösterreich (7)
Steiermark (2)
Tirol (35)
Vorarlberg (1)
Wien (282)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (81)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (13)
CARDO (13)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (61)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (27)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (50)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 1 von 2512345...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!