• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Behindertenpolitik

Schwarz-weiss Zeichnung, drei erwachsene Personen sitzen an einem Tisch, diskutieren und studieren Unterlagen
30.05.2025 | Für Erwachsenenschutzrecht braucht es Sorgfalt statt Sparzwang
Das geplante Budgetbegleitgesetz 2025 sorgt aktuell für Besorgnis – insb. bei Organisationen, die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Der ÖBR warnt in einer Presseaussendung entschieden vor den vorgesehenen Einsparungen im Erwachsenenschutzrecht und fordert klare Korrekturen.
WEITERLESEN...
Wiener Rathaus
03.04.2025 | Wien-Wahl 2025 – Infos für Menschen mit Behinderung
Am Sonntag, 27. April 2025 finden in Wien Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen statt. Wir haben einige nützliche Infos dazu zusammengestellt.
WEITERLESEN...
24.03.2025 | Neue Daten zu Bildung, Arbeitsmarkt und Wohnsituation von Menschen mit Behinderungen
Im Februar 2025 erschien der dritte und damit letzte Bericht des Pilotprojekts „Aufbau einer Dateninfrastruktur für Behinderungs- und Teilhabestatistiken“. Die Ergebnisse verdeutlichen geringe Bildungs- und Erwerbschancen von Menschen mit Behinderungen.
WEITERLESEN...
03.12.2024 | „Es ist an der Zeit, dass alle Bundesländer Verantwortung für die Umsetzung der UN-BRK übernehmen!“
Offene Themen, fehlende soziale Absicherung, diskriminierende Regelungen: Menschen mit Behinderungen wird es nach wie vor sehr schwer gemacht, ein selbstbestimmtes Leben zu leben! Eine Tatsache, die nicht nur am Tag der Menschen mit Behinderungen aufgezeigt und ernst genommen werden muss.
WEITERLESEN...
ÖZIV Bundesverband
30.09.2024 | ÖZIV Bundesverband: Auf neue Regierung wartet viel Arbeit
Im Jahr 2008 hat die Republik Österreich die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) unterzeichnet und sich damit verpflichtet, für gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an sämtlichen Lebensbereichen zu sorgen. In Österreich herrscht dennoch in vielen Bereichen großer Nachholbedarf, wie auch der zuständige UN-Fachausschuss im Sommer 2023 festhielt.
WEITERLESEN...
Zettel an der Wand "zum Wahllokal" mit Pfeil und Rollstuhl-Symbol
16.09.2024 | Orientierungshilfen für Wähler:innen: Online-Tools und Infos im Überblick
Welche Partei soll ich wählen? Welche Positionen vertreten die Spitzenkandidat:innen? Wo finde ich barrierefreie Informationen? Wir haben interessante Tools und Infos rund um die Nationalratswahl herausgesucht.
WEITERLESEN...
Foto vom Österreichischen Parlament
16.09.2024 | Nationalratswahl 2024 – Infos für Menschen mit Behinderung
Am Sonntag, 29. September 2024 findet in Österreich die Wahl des Nationalrats statt. Wir haben einige nützliche Infos dazu zusammengestellt.
WEITERLESEN...
Österreichisches Parlament Logo
21.06.2024 | 50 Millionen Euro Maßnahmenpaket für den Bereich Menschen mit Behinderungen
Die Regierung einigt sich noch vor dem Ende der Legislaturperiode auf ein 50 Millionen Euro Maßnahmenpaket, das die Mitbestimmung für Menschen mit Behinderungen stärken soll. Somit steigt das Budget für inklusive Projekte um ganze 14 Millionen Euro. Gleichzeitig sind noch zusätzliche Maßnahmen geplant.
WEITERLESEN...
Datenerhebung Menschen mit Behinderung
16.05.2024 | Erstmals konkrete Daten zur Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen
Vielfach wurde in den letzten Jahren die fehlende Datenlage zu Menschen mit Behinderungen kritisiert. Nun veröffentlicht Statistik Austria erstmals einen Bericht mit umfassenden Auswertungen zu Einkommen, Wohnsituation, Bildung und Arbeit. Zwei weitere Berichte sollen folgen.
WEITERLESEN...
EU Wahl 2024
15.05.2024 | Europawahl 2024 – Infos für Menschen mit Behinderung
Am Sonntag, 9. Juni 2024 findet in Österreich die Wahl der österreichischen Abgeordneten des Europäischen Parlaments statt. Wir haben Infos zum Thema „Wählen mit Behinderung“ zusammengestellt.
WEITERLESEN...
Seite 1 von 2112345...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 1 von 2112345...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (3)
Kärnten (2)
Niederösterreich (123)
Oberösterreich (7)
Steiermark (26)
Tirol (20)
Wien (222)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (33)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (19)
GiN (9)
HABIT (12)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (5)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (15)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (9)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (4)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (21)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 1 von 2112345...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen