In diesem Seminar lernen Sie, das Verhalten von Kindern mit ASS besser verstehen, Förderprogramme vorzubereiten und zu gestalten und (Spiel-)materialien gut und sinnvoll einzusetzen.
Die Förderung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist unbestritten eine der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Symptomatik, aber auch zur Optimierung der individuellen Entwicklungschancen.
Ein grundlegendes Bewusstsein für das Wesen von ASS ist die Basis, um einen guten Beitrag zur Unterstützung und Begleitung des Kindes und seiner Eltern leisten zu können. Ein Einblick in verschiedene grundlegende Förderaspekte und -methoden, sowie in Handlungsstrategien hilft bei der täglichen Arbeit mit Kindern von 0 bis 10 Jahren.
Termin
Do, 30.03.2023, 09:00 – 17:00 Uhr (8 UE)
Vortragende
Mag.a Tiziana Lang-Bodirsky, Frühförderin und Familienbegleiterin, Trainerin für Menschen mit ASS, Multifunktionelle Fördertherapeutin (Basic), Erziehungswissenschafterin.
MMag.a Sonja Karel, Leiterin des Familienentlastungsdienstes der Humanistischen Initiative (Graz), Sprachheilpädagogin, Erwachsenenbildnerin, Universitätslehrgang „Trainer*in für Autismus-Spektrum-Störung“ (i.A.).
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 19.11.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]