Im Seminar befassen Sie sich mit den Möglichkeiten und Notwendigkeiten, damit Unterstützerkreise wirksam sein können.
In der Begleitung von Menschen mit Behinderung ist die Personzentrierte Zukunftsplanung ein zentrales Element, das nur durch gut funktionierende Unterstützerkreise seine Wirkung entfalten kann.
Inhalte
– Bürgerzentrierte Planungsprozesse in Unterstützerkreise
– Unterstützerkreise und ihre Wirkung
– 4 Dimensionen personenzentrierter und sozialräumlicher Arbeit
– Fresh-up bekannter Methoden
– Kennenlernen weiterer Methoden
Termin
Mo, 22.05.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
Di, 23.05.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
(16 UE)
Vortragende
Doris Rapp, Dipl. Sozialpädagogin, Moderatorin für persönliche Zukunftsplanung, Prozessbegleiterin bei Jugend am Werk für Personenzentrierte Begleitung.
Philipp Zöscher, Fachsozialbetreuer, Moderator für persönliche Zukunftsplanung, Prozessbegleiter für Personenzentrierte Begleitung bei Jugend am Werk.
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 09.05.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]