Dieses eintägige Grundlagenseminar vermittelt die notwendigen Grundlagen, um Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen gerecht werden zu können.
Menschen mit durch Unfall oder Erkrankung erworbenen Hirnschädigungen bringen aufgrund des Bruchs in ihrem Leben und den daraus resultierenden vielfältigen und speziellen Einschränkungen mit zum Teil stark veränderten Verhaltensweisen eine neue Herausforderung in sämtliche Bereiche unserer existierenden sozialen Hilfesysteme.
Die Teilnehmer sollen vom allgemeinen Verständnis der Funktionsweise von Gehirnstrukturen und deren Schädigung zum Verständnis für die Ressourcen der Betroffenen gelangen und daraus abgeleitete Möglichkeiten, Hilfen und Perspektiven für den Alltag entwickeln können.
Termin
Di, 17.01.2023, 09:00-15:30 Uhr
Dozent
Dipl.-Psych. Roland Haag
Fachgebiete: Menschen mit Behinderung, erworbene Hirnschädigung, Traumafolgestörungen, berufliche Bildung
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 22.11.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]