In dieser Online-Fortbildung werden die Grundlagen autistischer Wahrnehmung vermittelt sowie Rahmenbedingungen erläutert, die für Erwachsene mit autistischer Wahrnehmung hilfreich sind.
Einleitend werden die Grundlagen autistischer Wahrnehmung erläutert. Dabei ist es sowohl für Bezugs- und Betreuungspersonen sowie auch für Betroffene äußerst wichtig zu verstehen, wie Menschen mit autistischer Wahrnehmung die Welt sehen und wo ihre Stärken und Schwächen liegen.
In weiterer Folge wird dargestellt, welche Rahmenbedingungen für Erwachsene mit autistischer Wahrnehmung hilfreich sind, damit der Alltag gut gelingt. Erfahrungsgemäß stehen Betroffene aber häufig vor gewissen Problemstellungen, hier sollen für folgende Bereiche mögliche Hilfestellungen aufgezeigt werden:
- Ausbildung und Beruf
- Wahrnehmung von Emotionen
- Zwischenmenschliche Beziehungen
- Selbständigkeit und Selbstorganistion
- Stressmanagement
Zielgruppe:
Menschen, die sich beruflich mit dem Thema Autismus-Spektrum-Störungen befassen
Termin:
Termin: Mi., 10. Mai 2023, 15 – 18 Uhr (3 UE)
Referentin:
Mag.a Katharina Pachernegg
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Autismustrainerin
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 07.12.2022
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]