Jugendliche in Krisen: Gelungene Kooperation von Jugendwohlfahrt und Jugendpsychiatrie
Ein Symposium der Jugend am Werk Steiermark GmbH in Zusammenarbeit mit der Karl-Franzens-Universität Graz | Arbeitsbereich Sozialpädagogik und der Fachhochschule Joanneum | Studiengang Soziale Arbeit.
Seit 1994 betreibt Jugend am Werk Steiermark (JaW) in Graz die Kriseninterventionsstelle tartaruga. Diese ermöglicht für Jugendliche in akuten Krisensituationen Hilfe rund um die Uhr.
Nun setzt Jugend am Werk mit einem zweitägigen Symposium einen Impuls für die Weiterentwicklung der Krisenbetreuung von Jugendlichen. Im Rahmen von Fachvorträgen und Workshops wollen wir Betreuungsmodelle und Forschungsergebnisse aus dem In- und Ausland präsentieren und diskutieren und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten und Visionen erarbeiten.
Teilnehmende u.a.:
- Klaus Kruse (Salvator Kolleg, Hövelhof)
- Prim. Dr. Werner Leixnering (LNK Wagner-Jauregg, Linz)
- Uta von Pirani (Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin)
- Mag. Reinhold Rampler (Land Oberösterreich, Linz)
- Dr. Marc Schmid (Univ. Psychiatrische Kliniken, Basel)
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 01.05.2016
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]