• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2023
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Online-Lehrgang: Österreichische Gebärdensprache für Anfänger:innen A1.1

31.12.2022

In diesem Online-Lehrgang lernen Sie die Grundzüge der ÖGS kennen. Sie erhalten ein Grundvokabular und Grammatikkenntnisse. Sie lernen kurze Gespräche in ÖGS führen und verstehen.

WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS?

Wer aktiv am Leben in der Gehörlosengemeinschaft teilnehmen möchte, für den ist die Österreichische Gebärdensprache (Abkürzung: ÖGS) unverzichtbar. Wenn Sie noch keinerlei Vorkenntnisse in der Österreichischen Gebärdensprache besitzen, sind Sie in unserem Sprachkurs für ÖGS für Anfänger:innen genau richtig.

Ein Experte in eigener Sache führt Sie schrittweise an die visuell wahrnehmbare Sprache heran, sodass Sie schon bald einen Schritt näher sind, die Kultur und die Geschichte von gehörlosen Menschen zu verstehen – und zwar ohne Sprachbarrieren.

ZIELGRUPPE:

Alle Interessierten

INHALTE und ZIELE:

  • Gebärdensprache und ihre Grammatik
  • Das einhändige Fingeralphabet
  • Themen: Grundvokabular 1 und 2, Farben, Zahlen Teil 1, Zeit Teil 1, Österreich, Familie und Beziehung
  • Objekt- sowie Handhabungsklassikikatoren Teil 1
  • Formbeschreibung und visuelle gestische Kommunikation
  • Kurze Gespräche in ÖGS führen und verstehen

VORRAUSSETZUNGEN:

Keine Vorkenntnisse notwendig.

Technische Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein PC oder ein Laptop. Bei Teilnahme mit dem Handy oder Tablet können Sie dem Unterricht nicht folgen.

TRAINER:

Noah Holzgethan – Gebärdensprachtrainer, gehörloser Experte in eigener Sache

TERMINE | DAUER :

Dienstag, 14.03. – Dienstag, 20.06.2023
30 Unterrichtseinheiten (UE)
Di, 14.03.2023
Di, 21.03.2023
Di, 28.03.2023
Di, 04.04.2023
Di, 11.04.2023
Di, 18.04.2023
Di, 25.04.2023
Di, 02.05.2023
Di, 09.05.2023
Di, 16.05.2023
Di, 23.05.2023
Di, 30.05.2023
Di, 06.06.2023
Di, 13.06.2023
Di, 20.06.2023

ZEIT:

jeweils 17:30 – 19:00 Uhr

Bitte nicht zu vergessen, dass der Kurs von Regelmäßigkeit lebt und auch nur so
ein effizientes Vorankommen ermöglicht werden kann. Um ein Zertifikat zu erhalten,
ist eine Anwesenheit von 85% verpflichtend. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab.

IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:

ONLINE via Zoom – der Link wird Ihnen vor der Veranstaltung zugeschickt

ABSCHLUSS:

Teilnahmebestätigung

KOSTEN:

220 Euro* pro Person für den gesamten Kurs
* Ust frei nach §6 Abs 1 Ziff 11 lit A Ustg

Sie können Ihren AK-Bildungsbonus bei diesem Workshop einlösen.
Eine Übersicht aller Kurse finden Sie unter: https://wien.arbeiterkammer.at/kurse

Dieser Workshop ist über das WAFF Bildungskonto förderbar.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.waff.at/foerderungen/

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
Online-Lehrgang: Österreichische Gebärdensprache für Anfänger:innen A1.1
VeranstalterIn:
Inclusion24 GmbH
Ort:
ONLINE via Zoom [Google Maps]
Datum:
14.03.2023 bis 20.06.2023
Umfang/Dauer:
30 UE
Kosten:
€ 220,00

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 04.01.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Ausbildung: Fachtrainer:in in der Erwachsenenbildung mit ISO-17024 Zertifizierung Vollzeit
Ausbildung: Methodenkoffer für inklusive Trainings in der Erwachsenenbildung
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Niederösterreich (142)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (37)
Wien (267)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (4)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (4)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas Burgenland (5)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (18)
GIN (17)
HABIT (21)
Humanisierte Arbeitsstätte (1)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (34)
Lebenshilfe Tirol (30)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (5)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
PAV gem. GmbH (13)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (5)
WAG Assistenzgenossenschaft (42)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (8)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!