• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

20.04.2023 - 21.04.2023 • Oberösterreich

Seminar: "Die sieht doch noch so jung aus!" – Alterungsprozesse erkennen – Alte Menschen mit geistiger Behinderung begleiten

Diakonie Akademie
31.01.2023

Vielleicht erleben auch Sie in Ihrer Einrichtung, dass die Bewohner:innen oder die beschäftigten Menschen in Werkstätten immer älter werden. Manche Betreuer:innen sagen, dass bei ihnen das ganze Haus altert. Und wenn man schon seit vielen Jahren in dem Beruf ist, sagt man manchmal sogar, dass man zusammen altert!

Jeder, der alt wird, erfährt, dass sich Bedürfnisse verändern. Auch Menschen mit geistiger Behinderung erleben das so. Der Unterschied liegt darin, dass sie sich nicht alleine darum kümmern können. Alte Menschen mit geistiger Behinderung sind oft darauf angewiesen, dass gute Begleiterinnen und Begleiter an ihr Altwerden denken und ihre Bedürfnisse im Blick behalten.

In dieser Fortbildung suchen wir Antworten auf folgende Fragen:

  • Altern Menschen mit geistiger Behinderung früher?
  • Wie macht sich das Altwerden bemerkbar?
  • Altern Frauen und Männer anders?
  • Mit welchen Erkrankungen kann man rechnen?
  • Können die vielen Medikamente im Alter auch manchmal schaden?
  • Wie verändert sich die Beweglichkeit?
  • Was heißt es, nicht mehr zu arbeiten und in Pension zu gehen?
  • Was brauchen alte Menschen mit geistiger Behinderung?

Methoden

Das Seminar findet in Form von Vortrag, Gruppenarbeit, Filmvorführung und Diskussion von Fallbeispielen statt.

Zielgruppe

Interessierte Personen aus der Behindertenarbeit

Termin

Do., 20.04.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Fr., 21.04.2023, 9:00 – 17:00 Uhr

Trainerin

Dr.in Mariana Kranich
Psychologin, Dipl. Psychogerontologin, Autorin

Homepage

www.diakonie-akademie.at

Veranstaltung:
Seminar: "Die sieht doch noch so jung aus!" – Alterungsprozesse erkennen – Alte Menschen mit geistiger Behinderung begleiten
VeranstalterIn:
Diakonie Akademie
Ort:
Diakonie Akademie, Haus Bethanien, Hauptstraße 3, 4210 Gallneukirchen [Google Maps]
Datum:
20.04.2023 bis 21.04.2023
Umfang/Dauer:
2 Tage
Kosten:
€ 460,00
Anmeldefrist:
20.03.2023 Anmeldefrist abgelaufen
Link zu mehr Infos / Anmeldung

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 30.01.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]

Bildung
Seminar: Resiliente und achtsame Führung – Mit innerer Stärke führen
Seminar: Persönlichkeitsstörungen bei Menschen mit Behinderungen
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Niederösterreich (142)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (37)
Wien (267)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (4)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (4)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas Burgenland (5)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (18)
GIN (17)
HABIT (21)
Humanisierte Arbeitsstätte (1)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (34)
Lebenshilfe Tirol (30)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (5)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
PAV gem. GmbH (13)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (5)
WAG Assistenzgenossenschaft (42)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (8)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!