Im Berufsalltag, wenn Dialog und Auseinandersetzungen gefragt sind, kommt es oftmals zu Konflikten. Inhalt dieses Seminars ist der konstruktive Umgang mit Spannungen und Konflikten, das Verstehen von Konfliktdynamiken und Methoden zur Deeskalation.
Im Berufsalltag, wenn Dialog und Auseinandersetzungen gefragt sind, kommt es oftmals zu Konflikten. Da war immer wieder mit unterschiedlichen Charakteren, Interessen, Zielen und Wertvorstellungen sowie spannungsgeladenen Situationen zu tun haben, sind Konflikte unvermeidbar. Allerdings werden Konflikte oft vermieden und negativ bewertet, weil sie mit Stress, Angst oder Risiko verbunden sind. Häufig wurde nicht gelernt, konstruktiv damit umzugehen und sie zu entschärfen und zu lösen.
Inhalte und Schwerpunkte:
- Konstruktiver Umgang mit Spannungen und Konflikten
- Verstehen von Konfliktdynamiken
- Strategien des Konfliktmanagements
- Methoden zur Deeskalation von Konflikten
- Stärkung der eigenen Konfliktkompetenz
- Lösungsfokussierung in der Praxis (vom Konflikt zur kreativen partnerschaftlichen Lösung)
Methoden:
- Theorie-Inputs
- Fallbeispiele
- Praktische Übungen
- Selbstreflexion
Kosten
€ 202.00 zzgl. 10% USt.
Termin
Di, 10.10.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Trainer/in
Johanna Kaufmann, BA MSc
- Systemische Supervisorin, Coach und Organisationsberaterin
- Dozentin an Bildungseinrichtungen im Gesundheitswesen
- Studium Soziologie und Sozialwirtschaft
- Diplomierte Gesundheit- und Krankenpflegerin
Download
vamos Seminarkatalog 2023 (PDF)
Homepage

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 27.02.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]