Teilnehmer:innen lernen in diesem Seminar, wie sie als Führungskraft in der Sandwichposition zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten erfolgreich agieren können, indem sie die Situation analysieren, Lösungsansätze entwickeln, effektive Kommunikation fördern und sich effiziente Netzwerke für ihren beruflichen Erfolg aufbauen.
In der Sandwichposition stehen Sie als Führungskraft zwischen Ihren Mitarbeitenden und Ihren eigenen Vorgesetzten.
Für Sie heißt das: Alle Seiten stellen (oft auch noch gleichzeitig) ganz unterschiedliche Ansprüche an Sie. Sie müssen den Spagat schaffen zwischen den Anforderungen und dem, was möglich ist. Und Sie selbst sind auch noch da: mit Ihren eigenen Ansprüchen an sich, Ihren individuellen Verhaltensmustern, ihren persönlichen Werten und Zielen.
In diesem Seminar lernen Sie die typischen Merkmale einer „Sandwichposition“ kennen und ihre ganz konkrete Situation zu analysieren. Sie entwickeln mit Unterstützung des Seminarleiters Lösungsansätze und effizientes Führungsverhalten, um die Situation erfolgreich zu meistern.
Sie lernen so zu kommunizieren, dass Interessengegensätze zwischen Team und Vorgesetzten nicht auf Ihrem Rücken ausgetragen werden und sind in der Lage sich effiziente Netzwerke für Ihren beruflichen Erfolg zu schaffen. So bewegen Sie sich sicherer zwischen den Polen und bleiben dauerhaft zufrieden, erfolgreich und gesund.
Termin
Mo, 03.07.2023, 09:00-15:30 Uhr
Di, 04.07.2023, 09:00-15:30 Uhr
Mi, 05.07.2023, 09:00-15:30 Uhr
Dozent
Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie, Organisationspsychologie
Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 09.05.2023
Kategorie(n): Bildung
Permalink: [Kurzlink]