• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

ARCHIV 2024
Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

pro mente Wien Fachtagung „künstliche intellgenz“

30.11.2023

Die pro mente Fachtagung 2024 widmet sich Fragen rund um den Einsatz von KI in der Betreuung von psychisch erkrankten Menschen. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit Herausforderungen, Chancen und Risiken. Darüber hinaus will die Tagung im Rahmen eines Kunstprojektes zu interdisziplinärer Reflexion anregen.

Der Einsatz von KI in der Betreuung von psychisch erkrankten Menschen bietet viele Möglichkeiten, birgt aber auch Herausforderungen. Der Spannungsbogen besteht in der Balance zwischen den Vorteilen, die KI bieten kann, und den potentiellen Risiken und ethischen Überlegungen. Der Bedarf an menschlicher Interaktion kann nicht durch Maschinen ersetzt werden.

Diese und weitere Gedanken rund um künstliche Intelligenz sollen im Rahmen der pro mente Fachtagung thematisiert werden. Die Tagung findet im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien statt und möchte diesen Rahmen auch nutzen, um KI im Hinblick auf Kunst und Kunstschaffen zu diskutieren.

Programm

08:00 Registrierung und Get-together bei Kaffee und Kuchen

08:45 Eröffnung und Einleitung

Peter Hacker – amtsführender Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport (angefragt)
Hemma Swoboda – Obfrau pro mente Wien

09:00 Vortrag

Werden Künstliche Intelligenz und virtuelle Welten den Mitmenschen ersetzen?
Was folgt aus dem Ausstieg aus der analogen Realität?
Joachim Bauer – Neurowissenschaftler, Facharzt (Internist, Psychiater) und Psychotherapeut

10:00 Vortrag

Künstliche Intelligenz und Vorhersage von psychischer Krankheit – Ethische und rechtliche Fragen
Matthias Braun – Lehrstuhl für Sozialethik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

10:30 Kaffeepause

11:00 Vortrag

Zwischen blindem Vertrauen und Angst vor der Roboterdystopie: Wie Künstliche Intelligenz unser Menschsein beeinflusst
Carina Zehetmaier – Juristin, Menschenrechtlerin, Präsidentin von Women in Artificial Intelligence Austria

11:30 Vortrag

Mensch-KI-Interaktion in Organisationen: Widerstände und Akzeptanz
Melanie Hasenbein – Coach und Beraterin CHANGE FORMAT und Professorin SRH Fernhochschule – The Mobile University

12:00 Mittagspause

13:30 Vortrag

Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der Psychiatrie
Andreas Meyer-Lindenberg – Vorstandsvorsitzender Zentralinstituts (ZI) für Seelische Gesundheit Mannheim

14:15 Vortrag

KI-Nutzung für psychisch kranke Menschen: Auswirkungen auf das Professionsverständnis der Fachkräfte
Karsten Weber – Philosoph und Experte für Technikfolgenabschätzung an der OTH Regensburg

14:45 Vortrag

Psychotherapie im Zeitalter von KI: Zwischen Fortschritt und Verantwortung
Juliane von Hagen – Psychologin, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche; Digital Mental Health Expertin

15:15 Kaffeepause

15:45 Vortrag

#KI #Partizipation #Gemeindepsychiatrie: Perspektiven aus der Praxis
Tina Lindemann – stellv. Geschäftsführerin des Dachverbandes Gemeindepsychiatrie e.V.; Projektleiterin OBEON, Köln
Martin Pfeil – Mediendesigner, Peer, Paderborn

16:15 Podiumsdiskussion

17:00 Ende der Fachtagung

Moderation: Sonja Kato
Zeitliche und inhaltliche Änderungen vorbehalten!

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online.
Anmeldeschluss ist der 08. Jänner 2024. Eine Registrierung ist vor Ort gegen Barzahlung möglich.

Dieser Termin ist bereits abgelaufen!

Veranstaltung:
pro mente Wien Fachtagung „künstliche intellgenz“
VeranstalterIn:
pro mente Wien
Ort:
MAK – Museum für angewandte Kunst, Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien [Google Maps]
Datum:
11.01.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr

Eingetragen von: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 21.11.2023
Kategorie(n): Events
Permalink: [Kurzlink]

Events
Infocafé im Büro von Behindertenarbeit.at
Weihnachtsmarkt im HandWerk
JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (3)
Kärnten (2)
Niederösterreich (123)
Oberösterreich (7)
Steiermark (26)
Tirol (20)
Wien (222)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (33)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (19)
GiN (9)
HABIT (12)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (5)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (15)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (9)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (4)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (21)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen